Sonderaktionen weiterführende Schulen auf Anfragen

Anmeldung: Grünes Klassenzimmer Friedrichshafen, Frau Angelika Eckstein, Tel.: +49 7545 3202 oder +49 170 2872871, , Online-Anmeldung

auch in andere Module integrierbar

Wo: Schulgarten Zeppelindorf, König-Wilhelm Platz 12, 88045 Friedrichshafen; Lernbiotop oder anderer Ort nach Absprache
Wann: Individuell (bitte absprechen)
Dauer: Variiert 2-5 UE (45 Min) (bitte ebenfalls absprechen)

Farben in der Natur
Sammeln von Farbigem, woher kommt die grüne Farbe?, Experimente und Herstellung von Naturfarben

Welt der Insekten 
Beobachtung im Aerarium, Entwicklung Raupe oder Marienkäferlarve

AKTION Forscher-AG 
Eigenständige Aktionen oder Langzeitbeobachtungen im lernbiotop, Unterstützung/ Begleitung möglich, Geräte dürfen genutzt werden

Vögel – Vielfalt erlauschen 
Vogelstimmenführung (möglichst früh morgens)

Fledermäuse – mit den Ohren sehen, mit den Händen fliegen 
Ultraschall-Ortung, in der Abenddämmerung, Exkursionsziele absprechen

Erde ist mehr als Dreck 
Erforschen von Bodentypen, suche nach Lebewesen, Bodenschichten

Tierspuren im Wald und wilder Müll 
Wer lebt im Wald?, Waldexkursion, Tierspuren kennenlernen, Gefahren durch Müll

Naturraum Bodensee 
Spaziergang, Bodenseetafeln, Bodenseeuferbewertung

Die Lebensräume unserer Stadt aufwerten – Landschaftspflege
Landschaftspflegemaßnahmen nach Absprache mit Abteilung für Umwelt und Naturschutz, Bachputzete, Weidentipi, Anlegen einer Blumenwiese

Wasservögel im Winter 
Wasservögel am Bodensee, Bestimmung mit Fernglas und Spektiv

Unsere Sinne
Wie sehen Tiere?, welche Lebensumstände haben dazu geführt? Nachempfinden, Experimente zu optischen Phänomenen