Umwelt & Klimaschutz
Viele Pflanzen und Tiere haben in Friedrichshafen ein Zuhause gefunden, das bewahrt werden muss. Der Klimawandel stellt Friedrichshafen vor große Herausforderungen.
Umwelt & Klimaschutz – Eine eine Aufgabe für Alle.
-
20.06.2023, 09:00 Uhr – 25.06.2023, 18:00 Uhr
Bodensee CleanUP Days
Friedrichshafen – verschiedene Orte -
23.06.2023, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Gartenzaungespräche & Gartensprechstunde
Schulgarten (Schauhaus im Zeppelindorf) -
07.07.2023, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
OPEN HÄUSLE! – Workshop Resteküche
Schulgarten (Schauhaus im Zeppelindorf) -
21.07.2023, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Gartenzaungespräche & Gartensprechstunde
Schulgarten (Schauhaus im Zeppelindorf) -
04.08.2023, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Erntetausch im Schauhaus
Schulgarten (Schauhaus im Zeppelindorf) -
08.09.2023, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
OPEN HÄUSLE! – Workshop Saftpresse bauen
Schulgarten (Schauhaus im Zeppelindorf)
-
FÖJ
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Umweltamt Friedrichshafen
-
Auszeichnung in Gold für Friedrichshafen
-
Für eine nachhaltige und faire Stadt
-
Umweltbildung
Grünes Klassenzimmer und Globales Klassenzimmer
-
Konkrete Ziele & Maßnahmen
Klimastadt Friedrichshafen – Energie- und Klimaschutzkonzept 2030
-
Mundraub auf Obstplantage verboten
An öffentlichen Bäumen darf geerntet werden
-
Ausgleichsflächen & Ökokonto
Natur & Landschaft erhalten
Nachrichten
-
02.06.2023
Artenschutz bei Bäumen
-
01.06.2023
Umgestaltung des Adenauerplatzes beginnt
-
19.05.2023
Es tut sich was in der Stadt
-
17.05.2023
Schulkinder machen jetzt Pause im Grünen
-
17.05.2023
Klimaanpassung durch Fassadenbegrünung
-
09.05.2023
Brut- & Setzzeit in der Natur
-
05.05.2023
Ein Schmetterling, um die Welt zu verändern
Kontakt
Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt
Riedleparkstr. 1
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203 4641
umwelt@friedrichshafen.de
https://www.umwelt.friedrichshafen.de/
Informationen & Öffnungszeiten
Routenplaner starten