Haushalt & Finanzen
Wenn der Gemeinderat über die jeweilige Haushaltssatzung beschlossen hat, muss das Regierungspräsidium Tübingen als Rechtsaufsicht noch die Gesetzmäßigkeit dieser Satzung bestätigen. Sobald die Bestätigung vorliegt, erfolgt eine öffentliche Bekanntmachung durch die Stadt. Die Rechtskraft der Haushaltssatzung tritt dann nach Ablauf der in der öffentlichen Bekanntmachung genannten Auslegungsfrist rückwirkend zum 1. Januar ein,
Doppischer Haushalt
Seit 2019 wird der Haushaltsplan von Stadt und Zeppelin-Stiftung als doppischer Haushalt geführt. Die doppische Darstellung gibt einen genaueren Überblick über das vorhandene Vermögen, den Werteverzehr sowie über die Kosten und Erlöse unserer kommunalen Leistungen.
Besonders für die Bürgerinnen und Bürger, soll das doppische Haushalts- und Rechnungswesen deutliche Vorteile bringen: eine bessere Transparenz und vor allem Generationengerechtigkeit. Im Mittelpunkt stehen nun im Wesentlichen der Ergebnishaushalt, der Finanzhaushalt und die Bilanz.
Die Doppik, das kaufmännische Rechnungswesen mit doppelter Buchführung, bildet durch die Gegenüberstellung von Ertrag und Aufwand den genauen Ressourcenverbrauch ab. Sie weist sowohl Vermögen als auch Schulden in einer Bilanz aus. Die bisherige Buchführung, die Kameralistik, gab bisher keine Auskunft über die tatsächliche Entwicklung des sachlichen und finanziellen Vermögens und liefert keine Informationen zum Ressourcenverbrauch.
Ein genauer Überblick über das vorhandene Vermögen, die Schuldenlast und über den Wert der kommunalen Leistungen sind die Vorteile des neuen Rechnungswesens. Damit können finanzielle Spielräume exakter bestimmt und strategische Schwerpunkte genauer gesetzt werden.
Zum besseren Verständnis dienen die jeweiligen Vorberichte und Produkübersichten im Haushaltsplan für die Stadt (Band I) und die Zeppelin-Stiftung (Band II).
Der Gemeinderat hat die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Jahr 2020 am 29.06.2020 in öffentlicher Sitzung beraten und beschlossen. Zuvor wurde der Haushaltsentwurf (vom Dezember 2019) aufgrund der Auswirkungen durch die Corona-Pandemie angepasst. Näheres ist in den Sitzungsunterlagen dargestellt.
Die Haushaltssatzung tritt nach der Genehmigung durch das Regierungspräsidium Tübingen sowie der darauffolgenden öffentlichen Bekanntmachung und Auslegung in Kraft. Der Haushaltsplan 2020 für den städt. Haushalt (Band I) sowie für den der Zeppelin-Stiftung (Band II) stehen mit allen Bestandteilen und Anlagen außerdem zum Download bereit. (Die Dateien sind aus technischen Gründen nicht barrierefrei. Falls Sie Hilfe oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an stadtkaemmerei@friedrichshafen.de, Tel. 07541 203-1200.)
Archiv
- Infobroschüre zum doppischen Haushalt 2019 (Datei nicht barrierefrei)
- 2019 Band 1 (Stadt, Doppik) (Datei nicht barrierefrei)
- 2019 Band 2 (Zeppelin-Stiftung, Doppik) (Datei nicht barrierefrei)
- 2018 / 2019 Band 1 (Datei nicht barrierefrei)
- 2018 / 2019 Band 2 (Datei nicht barrierefrei)
- 2018 / 2019 Band 3 (Datei nicht barrierefrei)
- 2016 / 2017 Band 1 (Datei nicht barrierefrei)
- 2016 / 2017 Band 2 (Datei nicht barrierefrei)
- 2016 / 2017 Band 3 (Datei nicht barrierefrei)
- 2014 / 2015 Band 1 (Datei nicht barrierefrei)
- 2014 / 2015 Band 2 (Datei nicht barrierefrei)
- 2014 / 2015 Band 3 (Datei nicht barrierefrei)
- 2012 / 2013 Bürgerinformation (Datei nicht barrierefrei)
- 2012 / 2013 Band 1 (Datei nicht barrierefrei)
- 2012 / 2013 Band 2 (Datei nicht barrierefrei)
- 2012 / 2013 Band 3 Zeppelin-Stiftung (Datei nicht barrierefrei)
- 2012 / 2013 Haushaltsrede OB Brand (Datei nicht barrierefrei)
- 2012 / 2013 Sitzungsvorlage GR (Datei nicht barrierefrei)
- 2011 Finanzplan Zeppelin-Stiftung (Datei nicht barrierefrei)
- 2011 Nachtragsplan (Datei nicht barrierefrei)
- 2010 / 2011 Band 1 (Datei nicht barrierefrei)
- 2010 / 2011 Band 2 (Datei nicht barrierefrei)
- 2010 / 2011 Band 3 (Datei nicht barrierefrei)
Kontakt
Abteilung Haushalt und Finanzwirtschaft
Adenauerplatz 1
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203-1212
Fax +49 7541 203-81212
Informationen & Öffnungszeiten
Routenplaner starten