Umwelt & Klimaschutz
Viele Pflanzen und Tiere haben in Friedrichshafen ein Zuhause gefunden, das bewahrt werden muss. Der Klimawandel stellt Friedrichshafen vor große Herausforderungen.
Umwelt & Klimaschutz – Eine Aufgabe für Alle.
-
03.11.2025, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Reparatur-Café im Haus Sonnenuhr
Seniorentreff Haus Sonnenuhr -
14.11.2025, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Reparatur-Café im Haus Brennnessel
Quartiersbüro Brennnessel -
01.12.2025, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Reparatur-Café im Haus Sonnenuhr
Seniorentreff Haus Sonnenuhr -
12.12.2025, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Reparatur-Café im Haus Brennnessel
Quartiersbüro Brennnessel -
28.02.2026, 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Bücherflohmarkt
Turn- und Festhalle, Scheffelstraße -
20.06.2026, 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Bücherflohmarkt
Turn- und Festhalle, Scheffelstraße
-
FÖJ
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Umweltamt Friedrichshafen
-
Für eine nachhaltige und faire Stadt
-
Bildung für Umwelt und Nachhaltigkeit
Grünes Klassenzimmer und Globales Klassenzimmer
-
Baumschutz
Baumschutzsatzung der Stadt Friedrichshafen
-
Ausgleichsflächen & Ökokonto
Natur & Landschaft erhalten
Nachrichten & Aktuelles
-
15.10.2025
Fairtrade Town: Schüler übergeben Zertifikat an OB Blümcke
-
13.10.2025
Stadt startet „Häfler Klimapakt 2040“
-
10.10.2025
Franziskusplatz wird grüne Oase
-
08.10.2025
Hochwasserschutz: Vorland der Rotach wird abgetragen
-
02.10.2025
Adam Rosol: Neue Amtsleitung Stadtplanung & Umwelt
-
01.10.2025
Landespflegeprogramm 2026
-
30.09.2025
Baum- und Heckenschnitte ab Oktober
Kontakt
Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt
Riedleparkstr. 1
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203 54651
umwelt@friedrichshafen.de
Zur Website
Informationen & Öffnungszeiten
Abteilung Stadtgrün und Friedhöfe
Charlottenstraße 12
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203 54300
stadtbauamt@friedrichshafen.de
Informationen & Öffnungszeiten