Umwelt & Klimaschutz
Viele Pflanzen und Tiere haben in Friedrichshafen ein Zuhause gefunden, das bewahrt werden muss. Der Klimawandel stellt Friedrichshafen vor große Herausforderungen.
Umwelt & Klimaschutz – Eine Aufgabe für Alle.
-
16.09.2025 – 22.09.2025
Europäische Mobilitätswoche & Mobilitätstag 2025
Friedrichshafen – verschiedene -
20.09.2025, 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
1. Siedlungsflohmarkt in Allmannsweiler
Allmannsweiler -
26.09.2025, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Wohnen wie vor 100 Jahren im Zeppelindorf: Haus und Gartenführung - AUSGEBUCHT!
Schauhaus im Zeppelindorf -
06.10.2025, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Reparatur-Café im Haus Sonnenuhr
Seniorentreff Haus Sonnenuhr -
10.10.2025, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
OPEN HÄUSLE! DIY-Workshop: Flavoured Gin
Schauhaus im Zeppelindorf -
10.10.2025, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Reparatur-Café im Haus Brennnessel
Quartiersbüro Brennnessel
-
FÖJ
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Umweltamt Friedrichshafen
-
Für eine nachhaltige und faire Stadt
-
Bildung für Umwelt und Nachhaltigkeit
Grünes Klassenzimmer und Globales Klassenzimmer
-
Baumschutz
Baumschutzsatzung der Stadt Friedrichshafen
-
Ausgleichsflächen & Ökokonto
Natur & Landschaft erhalten
Nachrichten & Aktuelles
-
15.09.2025
Autofreier Sonntag – Mobilitätstag am 21. September
-
27.08.2025
Wildschweine – ungebetene Besucher in Wohnsiedlungen
-
14.08.2025
25 Jahre FÖJ bei der Stadt Friedrichshafen
-
14.08.2025
Erster Häfler Pocket Park in der Klosterstraße
-
07.08.2025
Mobilitätswoche: Gemeinsam nachhaltig mobil
-
06.08.2025
Stadt verschenkt Bäume: Jetzt bestellen!
-
01.08.2025
SWSee übernimmt PV-Anlage auf Schulzentrum Ailingen
Kontakt
Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt
Riedleparkstr. 1
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203 54651
umwelt@friedrichshafen.de
Zur Website
Informationen & Öffnungszeiten
Abteilung Stadtgrün und Friedhöfe
Charlottenstraße 12
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203 54300
stadtbauamt@friedrichshafen.de
Informationen & Öffnungszeiten