Integrations- und Sprachkursangebote
Sprache ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration. Sie legt den Grundstein für schulische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Arbeitsmarktintegration und damit für wirtschaftliche Selbständigkeit.
Die Zugangsmöglichkeiten zu Sprachkursen hängen ab von Aufenthaltsstatus, Herkunftsland und bereits vorhandenen Sprachkenntnissen. Generelle Informationen zu den unterschiedlichen Integrations- und Sprachkursangeboten sind über die Homepage des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge einzusehen.
Bei der Auswahl eines geeigneten Sprachkurses vor Ort sind regionale Fachstellen behilflich:
- Die Migrationsberatungsstelle des DRK Bodenseekreis unter
www.drk-kv-bodenseekreis.de/angebote/existenzsichernde-hilfe/migration-und-integration.html für Zugewanderte ab 27Jahren - und der Jugendmigrationsdienst des CJD Bodensee-Oberschwaben
www.cjd-bodensee-oberschwaben.de/angebote/jugendmigrationsdienst für die Altersgruppe unter 27 Jahren