Zukunftsquartier Fallenbrunnen

Im Jahr 2024 wurde das Gebiet „Zukunftsquartier Fallenbrunnen“ auf seine Eignung als mögliches Sanierungsgebiet geprüft. Dabei entstand ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept mit Bestandsanalysen sowie konkreten Zielen und Maßnahmen zur zukünftigen Entwicklung des Quartiers.

Das oben genannte Konzept beinhaltet u.a. folgende Kapitel und Bausteine:

  • Ziele und Prioritäten, abgeleitet aus dem gesamtörtlichen Kontext
  • Neuordnungskonzept auf Basis der Bestandsanalyse
  • Abschätzung der Wohnraumpotenziale
  • Maßnahmenplan mit Darstellung der geplanten Maßnahmen im Untersuchungsgebiet
  • Potenziale Klimaschutz und -anpassung

Auf dieser Grundlage und gestützt durch einen entsprechenden Gemeinderatsbeschluss wurde im Oktober 2024 ein Antrag auf Aufnahme in die Städtebauförderung beim zuständigen Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen sowie beim Regierungspräsidium Tübingen gestellt.

Der Beschluss zur Durchführung von Vorbereitenden Untersuchung wurde am 24.03.2025 vom Gemeinderat gefasst. Dieser Beschluss wurde am 22.04.2025 ortsüblich bekannt gemacht.

Die Stadt Friedrichshafen hat im Mai 2025 den Förderbescheid über die „Zuwendung zur Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme Zukunftsquartier Fallenbrunnen“ im Rahmen des Programms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ (WEP) erhalten. Der Zuwendungsbetrag beträgt 2,7 Mio. Euro und beinhaltet die Finanzhilfen des Bundes und des Landes. Mehr lesen

Aktuell werden die vorbereitenden Untersuchungen durchgeführt. Im nächsten Schritt wird die Sanierungssatzung ausgearbeitet, ehe anschließend die Sanierungsmaßnahmen erfolgen.