Fallenbrunnen Südwest 3. Änderung
Dauerhafter Schulstandort für die Albert-Merglen-Schule im Fallenbrunnen 18
Das Projekt
In der Gemeinderatsitzung im Juli 2023 haben die Fraktionen CDU, SPD/Linke, Freie Wähler und der FDP den gemeinsamen Antrag zur Standortüberprüfung bezüglich der Ertüchtigung des Gebäudes Fallenbrunnen 18 zum neuen, dauerhaften Schulstandort für die Albert-Merglen-Schule( AMS) eingebracht. Die Standortfrage konnte abschließend in einer Machbarkeitsstudie geklärt werden, mit dem Ergebnis, dass die Gebäudestruktur entsprechend den heutigen technischen Anforderungen ertüchtigt werden kann und eine dauerhafte Nutzung möglich ist. Im März 2024 hat der Gemeinderat den Beschluss gefasst, den Fallenbrunnen 18 zu ertüchtigen und die Nutzungen der AMS als 4-zügige Ganztagsschule und eine 5-gruppige Ganztags-Kindertagesstätte sowie eine Sporthalle unterzubringen. Die Umnutzung kann jedoch nicht auf dem bestehenden Baurecht realisiert werden, sondern erfordert eine Änderung des Bebauungsplans.
Verfahrensstand
Die dauerhafte Nutzung als Schule und Kindertagesstätte kann Großteils im Bestandsgebäude umgesetzt werden, so dass nicht wesentlich das vorhandene Baurecht geändert werden muss. Die Bebauungsplanänderung kann daher im Vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB erfolgen, dass eine schlankeren Verfahrensbearbeitung ermöglicht. Trotzdem mussten die Eingriffe in das bestehende Gebäude und bestehenden Grünstrukturen artenschutzrechtliche Untersucht werden. Die Ergebnisse werden derzeit noch erarbeitet. Der Bebauungsplan sowie die textlichen Festsetzungen sind ebenfalls in Bearbeitung. Ein Freiflächengestaltungsplan wurde begleitend als Grundlage für das Bebauungsplanverfahren erstellt.
Wie geht´s weiter
Der anstehende Aufstellungs- und Entwurfsbeschluss soll voraussichtlich im 2. Quartal 2025 gefasst werden.