Gartenschau
Der Gemeinderat hat die Verwaltung mit Beschluss vom 26.02.2024 beauftragt, eine Bewerbung für die Ausrichtung einer Landesgartenschau in Friedrichshafen ab dem Jahr 2037 vorzubereiten und die erforderliche Machbarkeitsstudie auf der Grundlage der Vorgaben des Landes in Auftrag zu geben.
Gartenschauen tragen zu einer bedeutenden gestalterischen Aufwertung einer Stadt bei. Sie sind wichtige Impulsgeber für eine nachhaltige Stadtentwicklung und setzen positive Akzente weit über die Veranstaltung hinaus. Neben stadt- und landschaftsarchitektonischen Aspekten fördern Gartenschauen auch soziale Integration und Bürgerengagement, sie haben eine wichtige Funktion als Impulsgeber für die regionale Wirtschaft und bieten Plattformen für kulturelle, künstlerische und bildungsorientierte Angebote. Landesgartenschauen finden alle zwei Jahre statt. Aktuell sind alle Gartenschauen bis 2036 vergeben.
Laut Beschluss des Gemeinderats vom 26.02.2024 wird die Verwaltung beauftragt, die Gespräche mit dem Land Baden-Württemberg und der Landesgartenschaugesellschaft mit dem Ziel einer Bewerbung fortzusetzen und die Bewerbung für die Ausrichtung einer Landesgartenschau in Friedrichshafen ab dem Jahr 2037 vorzubereiten. Die Verwaltung wird beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für die Durchführung einer Landesgartenschau auf der Grundlage der neuen Vorgaben des Landes für Landesgartenschauen in Auftrag zu geben und die Studie anschließend dem Gemeinderat zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.
Kontakt
Abteilung Stadtplanung
Charlottenstraße 12
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203 54601
stadtplanung@friedrichshafen.de
Informationen & Öffnungszeiten