Bauen und Modernisieren
Um das Thema Bauen und Sanieren kümmern sich innerhalb der Stadtverwaltung Friedrichshafen vor allem Bauordnungsamt, das Amt für Stadtplanung und Umwelt, das Stadtbauamt sowie das Amt für Vermessung und Liegenschaften.
Was müssen Sie als Bauherr oder Bauherrin alles berücksichtigen und welche staatlichen Unterstützungen können Sie erhalten? Was es beim Neubau, bei der Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung oder beim Abbruch einer baulichen Anlage zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Weitere Informationen zum Thema Bauen und Modernisieren
Zugehörige Dienstleistungen
- Abfall und Müll entsorgen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Abwasser entsorgen
- Arbeitnehmer-Sparzulage beantragen
- Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baukindergeld der Stadt Friedrichshafen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauvermessung
- Bauvorbescheid beantragen
- Bebauungsplan - Einsicht nehmen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalbuch - Einsicht nehmen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Denkmalschutz - Steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Zuschuss beantragen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Einrichtung einer Baustelle vorankündigen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Erneuerbare-Energien-Anlagen bei der Bundesnetzagentur melden
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Erschließungsbeiträge
- Flächennutzungsplan - Einsicht nehmen
- Förderung für Energiesparberatung bei Wohngebäuden beantragen
- Grundbuch - Aufteilung in Wohnungseigentum beantragen
- Grundbuch - Einsicht nehmen
- Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
- Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
- Hochwasservorhersage abrufen
- Liegenschaftskataster - Einsicht oder Auszug beantragen
- Liegenschaftskataster - Errichtung eines Gebäudes melden
- Luftfahrthindernisse - Genehmigung beantragen
- Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien - Förderung beantragen
- Schornsteinfeger beauftragen
- Stromanbieter wechseln
- Wasseranschluss anmelden
- Wohnen mit Zukunft: Erneuerbare Energien - Förderdarlehen beantragen
- Wohnraumförderprogramm
- Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von Wohnungseigentümergemeinschaften beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
- Wohnraumförderung - Modernisierungsförderung im Mietwohnungsbestand beantragen
- Wohnungsbau - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
- Wohnungsbau - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen
- Wohnungsbauprämie beantragen