Wahlen des Jugendparlaments 2025
Die Wahl des Jugendparlaments findet alle zwei Jahre statt.
Die Wahl erfolgt über eine Online–Plattform. Pro weiterführende Schule werden 2 Mandate vergeben, 8 weitere Mandate teilen sich auf Nicht–Schülerinnen und Nicht–Schüler auf, insgesamt gibt es 36 freie Mandate.
Voraussetzungen
Wählen dürfen und wählbar sind Jugendliche, die zum Zeitpunkt der Wahlstichtage
- in Friedrichshafen wohnhaft sind oder
- eine weiterführende Schule bzw. Hochschule in Friedrichshafen besuchen oder
- eine Berufsausbildungsstätte oder Arbeitsstelle in Friedrichshafen haben oder
- einen Bundesfreiwilligendienst in Friedrichshafen absolvieren oder
- ein freiwilliges soziales Jahr in Friedrichshafen absolvieren, sowie
- nicht jünger als 14 Jahre und nicht älter als 20 Jahre sind.
Ablauf
Bewerben können sich alle interessierten Jugendliche und junge Erwachsene online. Bewerbungsschluss ist der 02.10.2025, 12:00 Uhr.
In der Woche vom 20.10. – 24.10.2025 werden die Vertreterinnen und Vertreter der weiterführenden Schulen sowie des außerschulischen Bereichs gewählt.
Der Link für die Online-Abstimmung wird an dieser Stelle zur Verfügung stehen.
Die Zugangsdaten für die Wahl werden vorab per Post versendet. Diejenigen, die nicht in Friedrichshafen wohnhaft sind, erhalten ihren Code per Mail. Schreibt dafür einfach eine Mail an jugendbeteiligung@friedrichshafen.de.
Die Ergebnisse über die Wahlsiegerinnen und Wahlsieger werden nach der Wahl auf der Homepage unter www.friedrichshafen.de/jugendparlament und auf Instagram veröffentlicht. Anschließend werden die neuen Jugendrätinnen und Jugendräte per Post informiert.
Kontakt
Frau Knöpfler
Beauftragte für Jugendbeteiligung, stellv. Abteilungsleiterin
Gebäude: Rathaus
Raum 3.19
Tel. +49 7541 203 53115
Mobil +49 175 4251426
m.knoepfler@friedrichshafen.de
Informationen & Öffnungszeiten
Jugendparlament Friedrichshafen
Meistershofenerstr. 11
88045
Friedrichshafen
jugendparlament.fn@gmail.com
Zur Website
Zu Instagram