Donnerstag, 27. November 2025

Infoveranstaltung zur Erneuerung Bahnbrücke Rotach

Informationsveranstaltung der Deutschen Bahn (DB) zur Erneuerung der Eisenbahnbrücke über die Rotach und Aistegstraße in Friedrichshafen am 8. Dezember 2025, 18 Uhr, im Ludwig-Dürr-Saal des Graf-Zeppelin-Hauses

Für eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur erneuert die Deutsche Bahn (DB) aus Altersgründen die Eisenbahnbrücke über die Rotach und Aistegstraße in Friedrichshafen. 

Ab November 2025 führt die DB bauvorbereitende Arbeiten wie Kabeleinweisungen und Begutachtungen durch. Im Dezember 2025 folgen Arbeiten an den Telekommunikationsanlagen, bevor ab Januar 2026 die Einrichtung der Baustelle erfolgt. Von Freitag, 6. März, bis Montag, 8. Juni 2026, baut die DB die bestehende Brücke zurück und errichtet die neue Bahnbrücke in Endlage. Im September 2026 finden in einer Nacht routinemäßige Gleisstopfarbeiten statt, bevor die DB bis Dezember 2026 alle Arbeiten abschließt und die Baustelle räumt.

Für die Durchführung der Arbeiten sperrt die DB die Südbahn zwischen Friedrichshafen und Ravensburg für den Zugverkehr von Freitag, 6. März, bis Montag, 8. Juni 2026. Die Unterführung unter der Brücke sperrt die DB voraussichtlich von Januar bis Dezember 2026 für Fußgänger:innen und Radfahrende. Diese werden umgeleitet. Zudem sperrt die DB den Fußweg in der Verlängerung der Forststraße zwischen Aistegstraße und Sperbergasse sowie die Aistegstraße zwischen Ravensburger Straße und Flugplatzstraße. Die Zufahrt und Nutzung privater Parkplätze in der Aistegstraße ist im Bereich der Baustelle durch den Baustellenverkehr eingeschränkt. Die öffentlichen Parkplätze in der Aistegstraße im Bereich der Baustelle entfallen während der Bauzeit. 

Um zu den anstehenden Arbeiten zu informieren und auf Fragen und Sorgen einzugehen, lädt die DB herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein:

Montag, 8. Dezember 2025, 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
Kultur- und Kongresszentrum „Graf-Zeppelin-Haus“, Ludwig-Dürr-Saal
Olgastraße 20 
88045 Friedrichshafen

Das Projektteam der Deutschen Bahn stellt die geplante Baumaßnahme und ihre Auswirkungen vor. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Hinweise einzubringen. 

Fragen und Anregungen können per E-Mail gerichtet werden an .

Alle Informationen zum Projekt unter bauprojekte.deutschebahn.com/p/friedrichshafen-meckenbeuren-eue   

Was wird gebaut?

Die neue Brücke hat eine Stützweite von 20,6 Metern und eine Breite von 11,08 Metern. Das inzwischen funktionslose Teilbauwerk für ein Nebengleis baut die DB im Rahmen der Bauarbeiten ersatzlos zurück. Der Fuß- und Radweg unter der Brücke wird um 50 Zentimeter auf vier Meter verbreitert und circa 25 Zentimeter abgesenkt. Die sich südwestlich an das Bauwerk anschließende Stützwand sowie die öffentliche Treppenanlage am Fußweg zwischen Forststraße und Aistegstraße erneuert die DB. Zudem versetzt die DB die beiden im Baustellenbereich befindlichen Einfahrsignale. Um den Hochwasserschutz für die Rotach zu gewährleisten, errichtet die DB eine Hochwasserschutzwand an der Stelle des bisherigen Mittelauflagers auf der linken Seite des Flusses. Die Hochwasserschutzwand auf der rechten Seite der Rotach baut die DB zurück und erneuert diese.

Quelle: Deutsche Bahn

Auf dem Laufenden bleiben: Abonnieren Sie einfach unsere News und Sie werden automatisch benachrichtigt.