Highlights für Familien
Hier wird selbst Hand angelegt. Unsere Backprofi s weihen Sie in die Kunst des Seelen-Backens ein.
Mit Voranmeldung. Anmeldung bis jeweils Dienstag um 17 Uhr (mind. 8, max. 25 Teilnehmer)
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 8 Euro inkl. selbstgebackene Seelen, Kinder von 3 bis 12 Jahre kostenlos in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen
Treffpunkt: Webers Backstube am Flughafen, Otto-Lilienthal-Str. 23
Info & Anmeldung: Tourist-Information Friedrichshafen, Tel. +49 7541 20355444
Zum Kontaktformular
Ein besonderer Tag der offenen Tür – und des offenen Gartens. Mit spannenden Führungen, Lesungen, Spielstationen, Kreativwerkstatt, Live-Musik im Garten, Food-Truck sowie Kaffee, Kuchen, Waffeln und vielem mehr.
Der Eintritt ist frei.
Termin: Sonntag, 17. Mai 2020, 11 – 17 Uhr
Info: Schulmuseum Friedrichshafen, Friedrichstr. 14 +49 7541 20355610
Es gibt wieder einiges zum Bestaunen, Ausprobieren und Kreativwerden: Sonderführungen, Lesungen für alle Generationen, Kreativwerkstätten und vieles mehr. Zum Abschluss zeigt das Schulmuseum im Ambiente eines historischen Klassenzimmers einen besonderen Film aus und in der Welt der Schule.
Der Eintritt ist frei.
Termin: Sonntag, 25. Oktober, 14 – ca. 19 Uhr
Info: Schulmuseum Friedrichshafen, Friedrichstr. 14 +49 7541 20355610,
Workshops, besondere Führungen, vielfältige Veranstaltungen… Das Schulmuseum Friedrichshafen ist in allen Ferien ein abwechslungsreiches Ausflugsziel für alle Großen und Kleinen.
Das Angebot findet sich stets aktuell unter www.schulmuseum.friedrichshafen.de
Info: Schulmuseum Friedrichshafen, Friedrichstr. 14 +49 7541 20355610
Beginnen Sie lhre Zeppelinreise mit dem Museumskoffer (3 Euro). In der Ausstellung finden sich Aufgaben, Rätsel, Fotos und Dinge zum Mitnehmen. Der gefüllte Koffer ist ein schönes Andenken. Ohne Voranmeldung.
Info: Zeppelin Museum, Seestr. 22, Tel. +49 7541 38010
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Anmeldung bis 11 Uhr am Führungstag erforderlich.
Termin: April bis Oktober, Mittwoch um 13 Uhr sowie in den Sommerferien BW Montag um 13 Uhr.
Kosten (zzgl. Museumseintritt): 5 Euro pro Familie
Info: Zeppelin Museum, Seestr. 22, Tel. +49 7541 38010
www.zeppelin-museum.de
Das Dornier Museum Friedrichshafen bietet in allen Schulferien Baden-Württembergs ein täglich wechselndes Ferienangebot. Ob Rundflüge im Flugsimulator (ab 12 Jahre) oder Workshops zum Thema Fliegen, hier ist für jeden etwas dabei.
Das komplette Angebot aktuell unter www.dorniermuseum.de
Info: Dornier Museum Friedrichshafen, Claude-Dornier-Platz 1, Tel. +49 7541 4873600
Eine Fahrt durch den „Obstgarten am Bodensee“ mit dem liebevoll restaurierten Porsche-Diesel-Traktor und seinem Anhänger. Während der Fahrt gibt es Butterbrezeln und frischen Apfelsaft.
Mit Voranmeldung. Nur bei guter Witterung.
Termine
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 14 Euro, Kinder (6 – 12 Jahre) € 9,–, mit der Gästekarte Friedrichshafen 12 Euro / 7 Euro
Treffpunkt: Rathaus Ailingen (kostenfreie Parkplätze vorhanden)
Info & Anmeldung: bei der Tourist-Information Ailingen bis zum Vortag, Tel. +49 7541 507224 (max. 16 Pers.)
In den Sommerferien können sich Kinder, die ihre Ferien in und um Friedrichshafen verbringen, bei dem abwechslungsreichen Programm austoben, kreativ werden, die Natur erleben, Tieren begegnen und vor allem viel Spaß haben.
Detailliertes Programm ab Ende Juni auf www.ailingen.feripro.de
Info: Tourist-Information Ailingen, Tel. +49 7541 507222
Ponyreiten, geführt durch Eltern bzw. Begleitperson:
Ponyreiten, geführt durch Eltern bzw. Begleitperson: Für Kinder von 3 bis 10 Jahren, Dauer: etwa 1 Stunde. Beinhaltet Putzen der Ponys, gemeinsames Satteln und Spazierengehen mit Pony und Begleitperson. Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Die Ausrüstung (Reithelm) kann gestellt werden, die Kinder sollten jedoch festes Schuhwerk und witterungsbedingte Kleidung tragen. Nur möglich mit telefonischer Voranmeldung.
Angeleiteter Pony-Reitkurs für Anfänger und Fortgeschrittene:
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren, Dauer etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Nur möglich mit telefonischer Voranmeldung, ggf. Warteliste vorhanden.
Kindergeburtstage mit buntem Programm:
Für Kinder bis 12 Jahre. Kindergeburtstag beinhaltet z. B. Ponyreiten, Pferde-Quiz, Hufeisen bemalen. Nur möglich mit telefonischer Voranmeldung.
Info & Voranmeldung:
Vivien Bittelmeyer, Kappelhof 1, 88048 Friedrichshafen-Ailingen
Tel.: +49 (0)179 9098626
ponyreiten-ailingen@web.de
www.ponyreiten-ailingen.de
Fit in den Ferien – schnuppern Sie unter qualifizierter Anleitung in die verschiedensten Sportarten wie Tae Bo, Karate, Reiten, Segeln, Kajak fahren, Tennis und mehr. Teilnahme kostenlos.
Termin: 24. August bis 11. September 2020
Info: Stadtverwaltung Friedrichshafen, Tel. +49 7541 203-3202
Mit dem Audioguide auf Entdeckungstour – Studenten der Zeppelin Universität erzählen spannende Geschichten für Kinder und Erwachsene über die Friedrichshafener Sehenswürdigkeiten.
Unbedingt anhören unter audioguide.friedrichshafen.de
Unser Tipp:
Mit dem Forscher-Rucksack in Ailingen und Friedrichshafen unterwegs
Leiht euch bei der Tourist-Information Ailingen einen „Forscher“-Rucksack und entdeckt die Natur mit Becherlupe, Taschenlampe, Kescher und einem Forscher-Büchlein mit spannenden Aufgaben.
Info: Tourist-Information Ailingen, Tel. +49 7541 507222, www.ailingen.de
Veranstaltungstipps für Familien
-
19.01.2021
Livestream Spielehaus: Experimentier- und Laborwerkstatt
Zuhause -
20.01.2021
Livestream Spielehaus: Basilikum-Pesto
Zuhause -
21.01.2021
Livestream Spielehaus: „Grün für Drinnen“
Zuhause -
21.01.2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Online-Workshop: Wir basteln Teelicht-Deko mit Schwemmholz!
Zuhause -
21.01.2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Pimp your Room – Teelicht mit Schwemmholz
-
22.01.2021
Livestream Spielehaus: Upcyclingwerkstatt
Zuhause -
26.01.2021
Livestream Spielehaus: Experimentier- und Laborwerkstatt
Zuhause -
27.01.2021
Livestream Spielehaus: Kohlrabischnitzel mit Wedges
Zuhause -
28.01.2021
Livestream Spielehaus: „Grün für Drinnen“
Zuhause