Highlights für Familien
Unvergessliche Ferien in Friedrichshafen – Seelen backen, Faszination rund um das Luftschiff erleben, auf Zeitreise gehen, Forschen & Entdecken und danach ein erfrischendes Bad im Bodensee – darauf freuen sich Familien in Friedrichshafen. Das komplette Häfler Ferienprogramm gibt's unter kalender.friedrichshafen.de/ferien.
Hier wird selbst Hand angelegt. Unsere Backprofis weihen Sie in die Kunst des Seelen-Backens ein. (Mit Voranmeldung bis zum Vortag
Dauer: 90 Minuten
Treffpunkt: Webers Backstube am Flughafen, Otto-Lilienthal-Str. 23
Kosten: 9 Euro inkl. selbstgebackene Seelen, Kinder von 3 bis 12 Jahre kostenlos in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen
Info: Tourist-Information, Tel. +49 7541 203-55444, tourist-info@friedrichshafen.de
Ein besonderer Tag der offenen Tür – und des offenen Gartens. Mit spannenden Führungen, Lesungen, Spielstationen, Kreativwerkstatt, Live-Musik im Garten, Food-Truck sowie Kaffee, Kuchen, Waffeln und vielem mehr.
Der Eintritt ist frei.
Termin: Sonntag, 15. Mai 2022, 11 – 17 Uhr
Info: Schulmuseum Friedrichshafen, Friedrichstr. 14 +49 7541 20355610
Es gibt wieder einiges zum Bestaunen, Ausprobieren und Kreativwerden: Sonderführungen, Lesungen für alle Generationen, Kreativwerkstätten und vieles mehr. Zum Abschluss zeigt das Schulmuseum im Ambiente eines historischen Klassenzimmers einen besonderen Film aus und in der Welt der Schule.
Der Eintritt ist frei.
Termin: Sonntag, 6. November 2022, 14 – ca. 19 Uhr
Info: Schulmuseum Friedrichshafen, Friedrichstr. 14 +49 7541 20355610
Workshops, besondere Führungen, vielfältige Veranstaltungen… Das Schulmuseum Friedrichshafen ist in allen Ferien ein abwechslungsreiches Ausflugsziel für alle Großen und Kleinen.
Das Angebot findet sich stets aktuell unter www.schulmuseum.friedrichshafen.de
Info: Schulmuseum Friedrichshafen, Friedrichstr. 14, Tel. +49 7541 20355610
Beginnen Sie lhre Zeppelinreise mit dem Museumskoffer (3 Euro). In der Ausstellung finden sich Aufgaben, Rätsel, Fotos und Dinge zum Mitnehmen. Der gefüllte Koffer ist ein schönes Andenken. Ohne Voranmeldung.
Info: Zeppelin Museum, Seestr. 22, Tel. +49 7541 38010
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Anmeldung bis 11 Uhr am Führungstag erforderlich.
Termin: April bis Oktober, Freitag um 13 Uhr
Kosten (zzgl. Museumseintritt): 5 Euro pro Familie
Info: Zeppelin Museum, Seestr. 22, Tel. +49 7541 38010
www.zeppelin-museum.de
Langeweile in den Ferien? Nicht im größten Technikmuseum am Bodensee. Die neue Kinder-Raumfahrtausstellung macht die Faszination Weltall für Familien und kleine Entdecker erlebbar. Mit spannenden Ferienaktionen rund um die Themen Luft- und Raumfahrt bekommen kleine und große Abenteurer glänzende Augen.
Das komplette Angebot aktuell unter www.dorniermuseum.de
Info: Dornier Museum Friedrichshafen, Claude-Dornier-Platz 1, Tel. +49 7541 4873600
In den Sommerferien können sich Kinder, die ihre Ferien in und um Friedrichshafen verbringen, bei dem abwechslungsreichen Programm austoben, kreativ werden, die Natur erleben, Tieren begegnen und vor allem viel Spaß haben.
Detailliertes Programm ab Ende Juni auf www.ailingen.feripro.de
Info: Tourist-Information Ailingen, Tel. +49 7541 507222
In der Bogenarena gibt es insgesamt 4 Räume, die mit verschiedenen Schwerpunkten zum Bogenschießen zur Verfügung stehen. Hier kann jeder Bogenschütze nach Lust und Laune wählen, in welchem Raum er seine Zeit mit Bogenschießen verbringen möchte! Das Highlight in der B&O Arena ist der Indoorbogenparcours: 36 Ziele, die von verschiedenen Abschusspositionen beschossen werden. Auch ein Hochstand ist vorhanden.
Info: B&O Bogenschiessen, Meersburger Straße 18, 88048 Friedrichshafen, Tel. +49 1578 8149534
Ponyreiten, geführt durch Eltern bzw. Begleitperson:
Ponyreiten, geführt durch Eltern bzw. Begleitperson: Für Kinder von 3 bis 10 Jahren, Dauer: etwa 1 Stunde. Beinhaltet Putzen der Ponys, gemeinsames Satteln und Spazierengehen mit Pony und Begleitperson. Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Die Ausrüstung (Reithelm) kann gestellt werden, die Kinder sollten jedoch festes Schuhwerk und witterungsbedingte Kleidung tragen. Nur möglich mit telefonischer Voranmeldung.
Angeleiteter Pony-Reitkurs für Anfänger und Fortgeschrittene:
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren, Dauer etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Nur möglich mit telefonischer Voranmeldung, ggf. Warteliste vorhanden.
Kindergeburtstage mit buntem Programm:
Für Kinder bis 12 Jahre. Kindergeburtstag beinhaltet z. B. Ponyreiten, Pferde-Quiz, Hufeisen bemalen. Nur möglich mit telefonischer Voranmeldung.
Info & Voranmeldung:
Vivien Bittelmeyer, Kappelhof 1, 88048 Friedrichshafen-Ailingen
Tel.: +49 (0)179 9098626
ponyreiten-ailingen@web.de
www.ponyreiten-ailingen.de
Fit in den Ferien – schnuppern Sie unter qualifizierter Anleitung in die verschiedensten Sportarten wie Tae Bo, Karate, Reiten, Segeln, Kajak fahren, Tennis und mehr. Teilnahme kostenlos.
Interaktive Stadtführung für Kinder – einfach per Smartphone!
Studenten der Zeppelin Universität erzählen spannende Geschichten über Friedrichshafener Sehenswürdigkeiten.
Unbedingt anhören unter audioguide.friedrichshafen.de
Unser Tipp:
Mit dem Forscher-Rucksack in Ailingen und Friedrichshafen unterwegs
Leiht euch bei der Tourist-Information Ailingen einen „Forscher“-Rucksack und entdeckt die Natur mit Becherlupe, Taschenlampe, Kescher und einem Forscher-Büchlein mit spannenden Aufgaben.
Info: Tourist-Information Ailingen, Tel. +49 7541 507222, www.ailingen.de
Veranstaltungstipps für Familien
-
24.05.2022, 14:30 Uhr – 25.05.2022, 17:30 Uhr
Spielbus – Mission: Mut
Spielplatz Grundschule Kluftern -
25.05.2022, 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Tag der Nachbarschaft auf dem Marie-Curie-Platz
Quartiersbüro Treff bei Marie -
25.05.2022, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Frühjahrsputzete im Quartier Heinrich-Heine
Quartiersbüro Hei-Hei -
27.05.2022, 13:00 Uhr – 14:00 Uhr
Familienführung: Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein
Zeppelin Museum -
28.05.2022, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Basar rund ums Kind im Gemeindesaal der Kirche St. Maria in Jettenhausen
St. Maria Jettenhausen -
29.05.2022, 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Technik und Kunst im Überblick
Zeppelin Museum -
30.05.2022 – 06.06.2022
Stadtkirchentag "Mehr Wir"
-
31.05.2022, 11:30 Uhr – 15:00 Uhr
Mitmach-Kunstaktion
St. Nikolaus – Stadt -
01.06.2022, 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Publikumstage auf dem Abfallerlebnispfad
Kinderstadtplan Friedrichshafen
Im Kinderstadtplan findet ihr Spielplätze, Bolzplätze, Skate- und Inlineplätze sowie Bikeparcours. Infos zu den Hallen- und Freibädern, zum Fischen, Grillen, Reiten, zum Spielehaus, Spielbus und zum Jugendzentrum MOLKE.
Spiel- und Bolzplätze
Sie finden hier alle Friedrichshafener Spiel- und Bolzplätze in der praktischen Kartenansicht.