Abteilung Mobilität und Verkehr
Die Abteilung Mobilität und Verkehr regelt den fließenden und ruhenden Verkehr nach Maßgabe der Straßenverkehrsordnung, um einen möglichst reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten. Neben der Koordinierung von Baumaßnahmen und den damit verbundenen Sicherungsmaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum erstreckt sich der Aufgabenbereich vom Parkraummanagement bis hin zu Erlaubnissen für Großraum- und Schwertransporte. Zudem setzt die Abteilung umweltfreundliche und innovative Mobilitätformen um und gestaltet damit eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität in Friedrichshafen.
Untergeordnete Stellen
Betreute Dienstleistungen u. a.
- Abschlepp- und Verwertungsmaßnahmen von im öffentlichen Verkehrsraum (nicht) zugelassenen Fahrzeugen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Beseitigung von Sichtbehinderung im öffentlichen Verkehrsraum
- Haltverbotzone einrichten
- Handwerkerparkausweis
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für ehrenamtlich Tätige in der Pflege, Versorgung und Betreuung sowie in der Ausbildung und Betreuung im sportlichen Bereich
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Reinigungs-, Räum- und Streupflicht
Adressen & Ansprechpartner
Abteilung Mobilität und Verkehr
Adenauerplatz 1
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203 2128
Fax +49 7541 20382111 (Fax Abteilungsleitung)
verkehrswesen@friedrichshafen.de
https://www.friedrichshafen.de/buerger-stadt/rathaus-buergerservice/aemter-organigramm/detailseite/authority/abteilung-verkehr/
Routenplaner starten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr |
Di | 08:00 – 12:00 Uhr |
Mi | 08:00 – 12:00 Uhr |
Do | 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 – 12:00 Uhr |
Ansprechpartner
Frau Bosch, Abteilungsleiterin Mobilität und Verkehr
Herr Dunkenberger, Koordinator für nachhaltige Mobilität
Frau Aigner
Frau Federici
Frau Hauch
Frau Müller
Frau Nasic
Frau Nothelfer
Frau Weß
Frau Marcher