Alle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten, Berichte und Bekanntmachungen auf einen Blick. Mit unserem Newsletter oder den Push-Nachrichten bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mittwoch, 18. Juni 2025
-
Start des Sommerleseclubs „Heiss auf Lesen“
Start am 31. Juli. Anmeldung bis zum 29. Juli. -
Gemeinsam feiern.
Oberbürgermeister Simon Blümcke -
Baulücken für mehr Wohnraum aktivieren
Befragung gestartet: Stadt ist auf Hilfe angewiesen. -
Erste Arbeiten beim Graf-Zeppelin-Haus ab Ende Juni
Im Herbst beginnen die Arbeiten zur energetischen Sanierung des Graf-Zeppelin-Hauses (GZH). Ab Ende Juni bis Mitte Juli 2025 wird deshalb ein Teil des Außenbereichs beim GZH für vorbereitende Maßnahmen gesperrt. Die Verwaltung bittet um Verständnis. -
ZWECKVERBAND GASVERSORGUNG OBERSCHWABEN
Verbandsversammlung -
Gemeinderat am 23.06.2025
Am Montag, 23.06.2025 um 16:00 Uhr findet die öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Rathaus, Großer Sitzungssaal, Adenauerplatz 1, 88045 Friedrichshafen statt. -
Finanz- und Verwaltungsausschuss am 24.06.2025
Am Dienstag, 24.06.2025 um 16:00 Uhr findet die öffentliche Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses im Rathaus, Großer Sitzungssaal, Adenauerplatz 1, 88045 Friedrichshafen statt.
Dienstag, 17. Juni 2025
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Seehasenfest
Festabzeichen, Biermünzen & Wertmarken erhältlich
In diesem Jahr feiert Friedrichshafen vom 17. bis 21. Juli das 75. Seehasenfest. Bereits jetzt sind Festabzeichen, Biermünzen und Wertmarken an zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich. -
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Unfallstatistik 2024
Im Jahr 2024 gab es in Friedrichshafen 1.971 Verkehrsunfälle – fünf weniger als im Vorjahr (1.976). Dennoch stieg die Zahl der verunglückten Personen von 324 auf 344. Davon wurden 36 schwer und 308 leicht verletzt; Todesfälle blieben glücklicherweise aus (2023: zwei). -
Fischbach, Medieninformationen, Natur & Umwelt, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Stadtplanung & Stadtentwicklung
Franziskusplatz wird grün und einladend
Der Franziskusplatz soll künftig nicht nur grüner, sondern auch deutlich attraktiver für Bürgerinnen und Bürger werden. Der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt hatte im April 2024 grünes Licht für das Planungskonzept zur Umgestaltung gegeben.