Alle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten, Berichte und Bekanntmachungen auf einen Blick. Mit unserem Newsletter oder den Push-Nachrichten bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
-
Fischbach, Kinder & Jugend, Spielehaus - Aktuelles, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Magic Camp begeistert in den Herbstferien
80 Kinder erleben eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Für die Aktion „Mach Dich Stark“ gestalteten die Kinder Plakate und Karten mit ihren wichtigsten Kinderrechten.
-
Fischbach, Kinder & Jugend, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
JugendMedienWoche: TikTok erklärt für Eltern
TikTok begreifbar gemacht für Eltern, Pädagogen und interessierte Erwachsene: In der JugendMedienWoche gibt es am Dienstag, 4. November 2025 von 19 bis 20.30 Uhr einem kostenlosen Online-Vortrag „Was machst du da eigentlich? - Die Social-Media-App TikTok im Fokus.“
-
Bildung & Betreuung, vhs, Fischbach, Kinder & Jugend, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Kinderrechteausstellung in der vhs Friedrichshafen
Die Kinderrechteausstellung des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist von Donnerstag, 6. November bis Freitag, 28. November in der vhs Friedrichshafen in der Charlottenstraße in Friedrichshafen zu sehen. -
Bildung & Betreuung, Fischbach, Gleichstellung, Integration, Kinder & Jugend, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Anmeldestart für den Mädchenkreativtag
Mädchenpower pur: Die Gemeinschaftsschule Graf Soden, das Spielehaus und die MOLKE verwandeln sich am Samstag, 22. November von 8.30 bis 17 Uhr in kreative Hotspots nur für Mädchen. Ein ganzer Tag voller Spaß, Kreativität und Selbstbewusstsein wartet auf Mädchen aus Friedrichshafen und Umgebung. -
Bildung & Betreuung, vhs, Bürgerschaftliches Engagement, Fischbach, Kinder & Jugend, Medienhaus - News, Medieninformationen, Musikschule, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Schulmuseum
Stadt eröffnet Lehrpfad für Kinderrechte
Friedrichshafen hat jetzt einen Lehrpfad, der auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen soll. Eröffnet wurde er mit einer kleinen Feier vor dem Rathaus, wo auch die erste Tafel angebracht ist. Extra für die Eröffnung malten die Kinder der Klasse 2 a der Pestalozzischule mit ihrer Lehrerin ein riesiges Plakat.
-
Fischbach, Kinder & Jugend, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Laptops an die Wissenswerkstatt Friedrichshafen
Technikbegeisterung fördern – moderne Computer ermöglichen neue Kurse und Projekte
-
Fischbach, Kinder & Jugend, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Kinderrechte-Lernpfad beim Rathaus wird eröffnet
Der neue Kinderrechte-Lernpfad wird eröffnet: Am Freitag, 17. Oktober, 14 Uhr sind Interessierte herzlich zur Eröffnung eingeladen. Treffpunkt ist vor dem Eingang des Rathauses am Adenauerplatz.
-
Fischbach, Gemeinderat, Kinder & Jugend, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Baukostenzuschuss: Erweiterung Betriebskita MiniTU
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montag, 29. September einen Baukostenzuschuss der Stadt Friedrichshafen zur Erweiterung der Betriebskita MiniTU von Rolls-Royce Power Systems bewilligt.
-
vhs, Fischbach, Kinder & Jugend, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
17. AKApulko-Ferienprogramm voller Highlights
Gemeinsam kreativ: Auch in diesem Sommer hat die vhs Friedrichshafen wieder ihr beliebtes Sommerferienprogramm AKApulko angeboten. Vom 4. bis 8. August sowie vom 11. bis 15. August verwandelt sich das Gelände rund um die Zeppelin Universität und das Sportgelände der PSG Friedrichshafen in einen lebendigen Ort des Lernens, Spielens und Ausprobierens. 120 Kinder im Alter von acht bis vierzehn Jahren erlebten hier eine abwechslungsreiche Zeit voller kreativer und sportlicher Angebote – draußen in der Natur, in kleinen Gruppen und unter erfahrener Anleitung.