Alle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten, Berichte und Bekanntmachungen auf einen Blick. Mit unserem Newsletter oder den Push-Nachrichten bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
-
Fischbach, Kultur, Feste & Festivals, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Sarah Baltes wird neue Geschäftsführerin
Sarah Baltes übernimmt nach einer Zeit als Interimsgeschäftsführung ab dem 24.09.2025 die dauerhafte Geschäftsführung der Bodenseefestival GmbH und folgt damit auf Alexandra Gruber, welche die Geschäftsführung von 2020 bis zum 31. März 2025 innehatte. Sarah Baltes verantwortet künftig die künstlerische und wirtschaftliche Leitung der GmbH und somit des grenzüberschreitenden Bodenseefestivals. -
Fischbach, Gemeinderat, Medieninformationen, Natur & Umwelt, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Stadt startet „Häfler Klimapakt 2040“
Der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt hat am Dienstag, 7. Oktober den Bericht der Stadtverwaltung und der Energieagentur Oberschwaben zum Ergebnis der Energie- und CO2-Bilanz Friedrichshafen für das Jahr 2022 mehrheitlich zur Kenntnis genommen. -
Fischbach, Medieninformationen, Jahresempfang, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Ankündigung: Jahresempfang der Stadt Friedrichshafen
Oberbürgermeister Simon Blümcke lädt am Sonntag, 18. Januar 2026 die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichshafen ab 18 Uhr zum Jahresempfang ins Graf-Zeppelin-Haus ein.
-
Fischbach, Medieninformationen, Natur & Umwelt, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Stadtplanung & Stadtentwicklung
Franziskusplatz wird grüne Oase
Neues Flair mit Pflanzen, Möbeln und modernisierter Brunnentechnik -
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Neuer Kletterspielplatz im Uferpark mit Seedrachen
In den nächsten Monaten entsteht im Uferpark ein neuer Kletterspielplatz mit einem Wasserspiel. Noch im Oktober soll damit begonnen werden, sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen, einige Spielgeräte, Wegebeläge sowie Bänke und Mülleimer abzubauen. Die Bauzeit dauert voraussichtlich zehn Wochen. Bis dahin ist der Spielplatz nicht nutzbar.
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Mobilitäts-Sprechstunde startet wieder
Die Mobilitäts-Sprechstunde des Stadtwerks am See startet nach der Sommerpause wieder am Freitag, 10. Oktober. -
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Neue Gesichter bei der Stadtverwaltung
Seit Juli 2025 verstärken mehrere neue Mitarbeitende die Stadtverwaltung. Bürgermeister Andreas Hein begrüßte sie mit einem Frühstück im großen Sitzungssaal des Technischen Rathauses. -
Fischbach, Kultur, Feste & Festivals, Kulturbüro-News, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Zeppelin-Stiftung
Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler
Die Förderpreise für junge Künstlerinnen und Künstler der Zeppelin-Stiftung der Stadt Friedrichshafen gehen für das Jahr 2025 an Ida Kododji-Traore (Bildende Künste) und Juliane Sauter (Film).
-
Feuerwehr, Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Zimmerbrand in der Jugendherberge
Am Mittwoch, 8. Oktober, 0.50 Uhr wurde die Feuerwehr Friedrichshafen zu einem Zimmerbrand mit starker Rauchentwicklung in die Jugendherberge Friedrichshafen gerufen. -
Fischbach, Medieninformationen, Natur & Umwelt, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Baumaßnahmen
Hochwasserschutz: Vorland der Rotach wird abgetragen
In den kommenden Wochen wird die Stadt Friedrichshafen die Unterhaltungsarbeiten am Vorland der Rotach fortführen. Dazu werden die Anlandungen – also die Ablagerungen von Sand und Kies – zwischen der Fußgängerbrücke bei der Gemeinschaftsschule Schreienesch und der Flugplatzstraße um 50 bis 100 Zentimeter abgetragen.