Alle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten, Berichte und Bekanntmachungen auf einen Blick. Mit unserem Newsletter oder den Push-Nachrichten bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
-
Bürgerschaftliches Engagement, Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Freiwillige Helferinnen und Helfer sammeln Müll ein
Sie machen es freiwillig, ehrenamtlich und regelmäßig: An jedem letzten Donnerstag im Monat sieht man die Helferinnen und Helfer mit Müllsäcken und Müllzangen an der Uferpromenade, wie sie den achtlos weggeworfenen Müll auf der Uferpromenade und am Bodenseeufer einsammeln. -
Bebauungsplanung, Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Stadtplanung & Stadtentwicklung
Mehr Wohnraum mit gezielter Innenentwicklung
Bis zum Jahr 2040 könnten in Friedrichshafen über 2.800 Wohneinheiten neu entstehen – ganz ohne Baugebiete auf der „grünen Wiese“. Damit das gelingt, schlägt die Verwaltung dem Gemeinderat gleich mehrere Maßnahmen zur gezielten Innenentwicklung und für weniger Bürokratie vor.
-
Feuerwehr, Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Feuerwehr-Einsatz auf dem Messegelände
Am Montag, 31. März, 16.34 Uhr wurde bei der Feuerwehr Friedrichshafen ein Brand auf dem Freigelände West des Messegeländes gemeldet. Aus noch ungeklärter Ursache stand die Messealm im Innenbereich der Messe Friedrichshafen in Flammen. Personen wurden nicht verletzt. -
Studie zur neuen Krankenhausplanung
Die Stadt Friedrichshafen und der Landkreis Ravensburg bereiten sich auf die Auswirkungen der Krankenhausreform vor. Gemeinsam wurde eine Studie in Auftrag gegeben, wie sich die künftige Zuweisung medizinischer Leistungsgruppen auf die einzelnen Kliniken der Region auswirken wird. Der beauftragte Prüfprozess soll bis zum Herbst Ergebnisse liefern. -
Fischbach, Jugendparlament, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Jugendparlament Friedrichshafen spendet 1.000 Euro
Das Jugendparlament Friedrichshafen zeigt soziales Engagement: Bei einem eigenen Stand auf der Bodensee-Weihnacht verkauften die Jugendräte selbstgebackene Waffeln und heißen Punsch.
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Stadt begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mit einem Willkommensfrühstück begrüßte Oberbürgermeister Simon Blümcke 23 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vom 1. Januar bis 31. März 2025 ihre Arbeit bei der Stadt Friedrichshafen begonnen haben.
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Indischer Generalkonsul zu Besuch
Shatrughna Sinha, Generalkonsul der Republik Indien, hat sich bei seinem Besuch in Friedrichshafen ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. -
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Urlaub Friedrichshafen
Jürgen Schrandt neuer Pächter im Bahnhof Fischbach
Jürgen Schrandt vom Gasthof Krone Hotel & Restaurant in Raderach wird neuer Pächter im Bahnhof Fischbach. Der Gemeinderat hat im Februar der Verpachtung zugestimmt. Jürgen Schrandt wird die Gastronomie voraussichtlich zum 1. Mai 2025 übernehmen.
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Stadt stellt Starkregenrisikomanagement vor
Wie lassen sich Schäden durch Starkregen verhindern, bevor sie entstehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des neuen Starkregenrisikomanagements der Stadt Friedrichshafen, das im Gemeinderat am 24. März vorgestellt wurde. -
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
FN sagt nein zu Zigarettenstummeln in der Umwelt
Friedrichshafen beteiligt sich ab 2025 an der Umweltkampagne „Kipp it Clean“, die gemeinsam mit anderen Seeufergemeinden ins Leben gerufen wurde. Dem stimmte der Gemeinderat in der Sitzung am 24. März 2025 zu.