Alle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten, Berichte und Bekanntmachungen auf einen Blick. Mit unserem Newsletter oder den Push-Nachrichten bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mittwoch, 20. November 2024
-
Fischbach, Gemeinderat, Medieninformationen, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Gemeinderat befürwortet Konzept für Lärmaktionsplan
Der Gemeinderat der Stadt Friedrichshafen hat in seiner Sitzung am Montag, 18. November dem Maßnahmenkonzept für den Lärmaktionsplan der Stufe 4 zugestimmt. Die endgültige Fassung des Lärmaktionsplanes soll spätestens im Sommer 2025 dem Gemeinderat vorgelegt werden.
Freitag, 15. November 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Musikschule, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Stadt erhält Förderung zur Umrüstung auf LED-Technik
Das Stadtbauamt der Stadt Friedrichshafen stellt in den städtischen Gebäuden laufend von herkömmlichen Leuchtmitteln auf energieeinsparende LED-Beleuchtung um. Zuletzt wurde die Innenraumbeleuchtung des Musiksaales der Musikschule Friedrichshafen auf hocheffiziente LED-Technik umgestellt. Dafür gab es eine Förderung vom Bund.
Donnerstag, 31. Oktober 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Förderung für Klimaschutz in FN geht weiter
Gemeinderat beschließt Fortschreibung des Förderprogramms Klimaschutz
Donnerstag, 22. August 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Natur & Umwelt, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Stadt verschenkt „Bürgerbäume fürs Klima“
Über zwanzig Jahre lang spendeten Bürgerinnen und Bürger bei der Aktion „Bürger spenden Bäume“ Bürgerbäume für öffentliche Flächen. Ab 2024 wird die Aktion umgedreht und die Stadt Friedrichshafen verschenkt Bäume an interessierte Häfler Bürgerinnen und Bürger sowie an Häfler Gewerbetreibende. Diese pflanzen die Bäume dann auf ihren privaten Grundstücken.
Mittwoch, 21. August 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Natur & Umwelt, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Stadtplanung & Stadtentwicklung
Häfler Klimafonds geht an den Start
Stadt stellt zusätzliche Fördergelder für größere Klimaprojekte in Friedrichshafen zur Verfügung
Freitag, 09. August 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Stadtwerk am See forscht an KI im Stromnetz
Das Stadtwerk am See hat erfolgreich ein Forschungsprojekt zu künstlicher Intelligenz im Stromnetz abgeschlossen. Damit sollen in Zukunft die Netze noch effektiver ausgelastet und unnötiger Netzausbau verhindert werden.
Mittwoch, 24. Juli 2024
-
Bürgerschaftliches Engagement, Fischbach, Kinder & Jugend, Medieninformationen, Natur & Umwelt, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Neues Klangspiel bereichert Lernbiotop am Riedlewald
Aus der Kooperation der Berufsvorbereitenden Einrichtung und der Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt der Stadt Friedrichshafen ist ein neues Klangspiel für das Lernbiotop am Riedlewald entstanden.
Mittwoch, 10. Juli 2024
Freitag, 10. Mai 2024
-
Medieninformationen, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Mehr Geld fürs Klima
Friedrichshafen soll bis 2040 klimaneutral sein. Häfler Klimafonds 2040 ergänzt die bereits bestehenden Förderprogramme mit einem Startfördervolumen von 2.450.000 Euro.
Donnerstag, 02. Mai 2024
-
Fischbach, Medieninformationen, Natur & Umwelt, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Starkregen und Hochwasser: Die Saison beginnt
Immer wieder kommt es insbesondere in den Sommermonaten zu Hochwasser und Starkregenereignissen, die schwer vorherzusagen sind. Zum Schutz vor möglichen Gefahren ist jede Bürgerin und jeder Bürger dazu verpflichtet, Maßnahmen zur Eigenvorsorge für den Fall eines Hochwassers zu treffen.