Winterzauber im Spielehaus

Der Dezember ist ein besonderer Monat, auch im Spielehaus. Alles dreht sich um die magische Winterzeit.

In der ersten Dezemberwoche von Dienstag, 2. bis Freitag, 5. Dezember können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es entstehen fantasievolle Fenstersterne und stimmungsvolle Winterdekorationen.  Wer möchte, schießt von sich selbst ein Foto und gestaltet dazu einen Bilderrahmen. Außerdem werden Winterbäume aus Schwemmholz gestaltet, coole Ideen aus Jeans und Plüsch genäht und selbstgemachte Naturkosmetik hergestellt.

Eine Woche später, von Dienstag, 9. bis Freitag, 12. Dezember wird es im Spielehaus weihnachtlich. Die Kinder basteln Rentiere und Tannenzapfen mit Glitzerstaub für das Kinderzimmer. Aus Holz können Tannen, Schneemänner und Weihnachtswichtel ausgesägt und Elche, Schürzen und kleine Geschenke genäht werden. Und auch die Kochkids kommen auf ihre Kosten. Sie backen Plätzchen verfeinert mit einer Prise Sternenstaub. 

Kinderkino zeigt „Ein Weihnachtsfest für Teddyׅ“

Am Freitag, 12. Dezember, 15 Uhr ist wieder Kinderkino-Zeit im Spielehaus. „Ein Weihnachtsfest für Teddy“ erzählt die Geschichte von Teddy, einem putzigen Bären, der in einer Losbude sitzt und deutlich spürt, dass dieses Weihnachten etwas Besonderes passieren wird. Teddy manipuliert das Glücksrad, damit jemand mit viel Geld gewinnt. Aber dann wird alles ganz anders, wie es sich der kleine Teddy vorgestellt hat. Schließlich erfährt Teddy, dass Freundschaft und Familie im Leben wichtig sind. So könnte dieses Weihnachtsfest doch noch das schönste aller Zeiten werden. Der Film eignet sich für Kinder ab sechs Jahren. Der Eintritt beträgt einen Euro. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Jede Woche im Spielehaus

Immer mittwochs treffen sich die Jungs im Alter von acht bis 11 Jahren von 16 bis 17.30 Uhr im Jungstreff. Gemeinsam können sie das machen, worauf sie Lust haben. Jeden Freitag kommen die Mädchen im Mädchentreff von 15.30 bis 17.30 Uhr zusammen, um trendige Ideen zum Selbermachen auszuprobieren, Kochen und Backen, Pimp your style, Ausflüge zu unternehmen oder einfach gemeinsam Spaß zu haben.

Das Spielcafé ist Treffpunkt für alle, die im Kinderteam Spiele testen oder einfach Freunde treffen wollen.

Neu im Spielehaus ist die Bewegungsgarage, in der die Kinder schaukeln, schweben und ihrer Bewegung Raum geben können.

Alle Informationen rund um das Spielehaus gibt es unter www.spielehaus.friedrichshafen.de, telefonisch unter 07541 203-55525 oder per E-Mail . Das Spielehaus – eine Einrichtung der Zeppelin-Stiftung der Stadt Friedrichshafen – ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.