Dienstag, 20. Mai 2025
Kategorie: Schulmuseum

Start in den Sommer: Der Juni im Schulmuseum

Das Schulmuseum am Bodensee ist ein Ort für alle – jetzt auch wieder mit einem lauschigen Plätzchen für die Pause zwischendurch. Denn zum 1. Juni öffnet das Museum an der Friedrichstraße seinen Museumsgarten. Zu den Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr sind alle willkommen, um unter den Apfelbäumen auszuruhen, Mittagspause zu machen oder einfach das sanfte Grün zu genießen. Es stehen Liegestühle bereit, und der Eintritt ist natürlich frei.
Lesung

Außerdem wird der Museumsgarten im Juni mit Workshops und einer Lesung belebt: 

In den Pfingstferien bietet die Künstlerin Anna Vogel gleich zwei Workshops zum Papierschöpfen an: Am Freitag, 13. Juni, zeigt sie von 10 bis 12.30 Uhr, wie früher kostbares Büttenpapier hergestellt wurde. Vom Schöpfen des Blattes über das Pressen, Ablegen und Trocknen führen die Teilnehmenden alle Schritte selbst durch und können dann handgeschöpftes Papier mit nach Hause nehmen. Am Samstag, 14. Juni, ebenfalls von 10 bis 12.30 Uhr, werden dann bunte Papiere geschöpft. Dabei werden natürliche Farbmittel wie Annatto-Samen, Blauholz und Cochenille eingesetzt. Anschließend schöpfen die Teilnehmenden farbige Papiere und experimentieren mit verschiedenen Eingusstechniken, Prägungen und mehrlagigen Papieren. Beide Workshops richten sich an Erwachsene und an Kinder ab 6 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich – per E-Mail an schulmuseum@friedrichshafen.de oder telefonisch unter 07541/203-55610. 

Am Dienstag, 17. Juni, um 14 Uhr lädt dann wieder ein besonderer Gast aus dem Mittelalter zu einer Zeitreise ein: Bei der Kostümführung „Bäuerin Hedwig – Leben im Mittelalter“ erzählt Museumsführerin Margarete Zinser vom dörflichen Leben seinerzeit. Verkleidet als Bäuerin von damals berichtet sie, wie arbeitsintensiv das Leben war – aber auch, welch umfassendes Pflanzen- und Handwerkswissen man besaß. Die Führung dauert ca. 60 Minuten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine Anmeldung.  

Lauschig literarisch wird es dann wieder am Dienstag, 24. Juni, um 19 Uhr: Bei der beliebten Lesung unter dem Apfelbaum öffnen das Museumsteam gemeinsam mit dem Medienhaus am See den Garten für alle Freunde der Literatur. Bei der ersten Lesung wird zunächst Detlev Maaß, Leiter der vhs Friedrichshafen, ans Mikro treten. Ihm folgt Barbara Waibel, Leiterin des Archivs im Zeppelin Museum. Der Freundeskreis Schulmuseum e. V. bewirtet mit erfrischenden Getränken. Der Eintritt ist natürlich frei.  

Offene Führungen finden außerdem an den Sonntagen, 8. und 22. Juni, sowie an den Donnerstagen in den Pfingstferien, 12. und 19. Juni, statt - jeweils um 14.30 und 15.30 Uhr. Weitere Informationen finden sich auf www.schulmuseum.friedrichshafen.de

Alle Bilder