Im Spielehaus spukt’s: Geister und Vampire sind los

Im November spukt es im Spielehaus: Workshops, Nähworkshops und ein Lichterfest bieten die Mitarbeitenden des Spielehauses für Kinder und Eltern an. Für die Workshops ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Von Dienstag, 4. bis Freitag, 7. November werden Gruselgläser und Geistergirlanden für die Spukparty gestaltet. In der Holzwerkstatt entstehen Geister und in der Nähwerkstatt kuschelige Gruselwesen. Die Kochkids backen Spinnen-Cracker.

In der Woche von Dienstag, 11. bis Freitag, 14. November geht der „Spuk“ weiter. Es entsteht „Spukiges“ für die Kinderzimmer, Stifte- und Bildhalter aus Holzwürfeln und es werden Fledermäuse genäht. Mit Drachenkeksen, Waldretterwaffeln und Obstspießen überraschen die Kochkids.

Von Dienstag, 18. bis Freitag, 21. November werden Monsterfühlkästen gebaut, Kürbisse, Vampire und Gespenster gestaltet und Kissen mit Biss genäht. 

Geisterwesen aussägen, Kränze binden, Spukkissen nähen steht am Dienstag 25. und Mittwoch, 25. November auf dem Programm. Außerdem werden aus bunten Socken Sockenmonster fabriziert.

Kinderkino zeigt „Fuchs und Hase retten den Wald“

Im Kinderkino am Freitag, 14. November, 15 Uhr wird „Fuchs und Hase retten den Wald“ gezeigt. Fuchs, Hase und Eule sind beste Freunde. Während alle schlafen, bemerkt die Eule bei ihrer Nachtwache ein seltsames Plätschern. Als Fuchs und Hase am nächsten Morgen bemerken, dass die Eule fort ist und ihr Zuhause überflutet wird, starten sie eine rasante Rettungsaktion. Der Film ist für Kinder ab sechs Jahren. Der Eintritt kostet einen Euro. Nach der Kinovorstellung gibt es bis 18 Uhr ein medienpädagogisches Begleitprogramm mit Spielen und Werkstätten zum Thema des Filmes.

Lichterfest am Freitag, 28. November

Los geht es mit dem Programm zum Lichterfest um 14.30 Uhr. Familien sind eingeladen Kränze zu binden, Kerzen zu ziehen und leuchtende Kissen zu nähen. Es gibt einen Lichterweg und einen Zirkus des Lichts. Familien sind herzlich willkommen, gemeinsam zu feiern und zu basteln.

Workshops für Kids

Am Donnerstag, 6. November werden im Workshop Leuchtboxen gestaltet. Mitmachen können Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren. Bei den Nähworkshops am Donnerstag, 13. und Donnerstag, 20. November heißt es Pimp your style und gestalte eine eigene Tasche mit der Nähmaschine. Die Angebote richten sich an Kinder von 9 bis 13 Jahren.

Beim Workshop „Action-Figuren aus dem 3D-Drucker“ erfahren die Teilnehmenden, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie Schicht für Schicht ein Teil entsteht. Während der Druck läuft, gibt es für alle einen Bausatz mit vorbereiteten 3D-gedruckten Teilen. Daraus können eine eigene Action-Figur gebaut werden. Der Workshop ist für Kinder von 8 bis 13 Jahren.

Alle Workshops beginnen jeweils um 14.30 Uhr und dauern bis 17.30 Uhr. Für die Workshops ist eine vorherige Anmeldung unter friedrichshafen.feripro.de notwendig.

Neue Bewegungsgarage

Neu im Spielehaus gibt es eine Bewegungsgarage, in der die Kinder schaukeln, schweben und ihrer Bewegung Raum geben können.

Jede Woche im Spielehaus

Immer mittwochs treffen sich die Jungs im Alter von acht bis 11 Jahren von 14.30 bis 17.30 Uhr im Jungstreff. Gemeinsam können sie das machen, worauf sie Lust haben. Jeden Freitag kommen die Mädchen im Mädchentreff von 15.30 bis 17.30 Uhr zusammen, um trendige Ideen zum Selbermachen auszuprobieren, zu Kochen oder zu Backen, Ausflüge zu unternehmen oder einfach gemeinsam Spaß zu haben.

Das Spielcafé ist Treffpunkt für alle, die Lust auf Spiele haben oder einfach Freunde treffen wollen.

Alle Informationen rund um das Spielehaus gibt es unter www.spielehaus.friedrichshafen.de, telefonisch unter 07541 203-55525 oder per E-Mail . Das Spielehaus – eine Einrichtung der Zeppelin-Stiftung der Stadt Friedrichshafen – ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.