Grünes Licht: Aufstockung Wohngebäude am Seewald
Der Gemeinderat hat am Montag, 29. September der Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens einstimmig zugestimmt. Ziel ist die Aufstockung der Mehrfamilienhäuser Am Seewald 10/12 und 18/20 um zwei zusätzliche Geschosse.
Die Gebäude mit insgesamt 60 Wohneinheiten stammen aus den 1960er- und 1970er-Jahren und befinden sich in einem Gebiet mit überwiegend dreigeschossiger Bebauung. Eine Nachverdichtung durch Aufstockung ist unter der bisherigen planungsrechtlichen Grundlage nach § 34 BauGB nicht möglich. Der neue Bebauungsplan schafft nun die rechtliche Grundlage. Vorhabenträger ist die KreisBauGenossenschaft Bodensee.(KBG).
„Mit der Aufstockung wird dringend benötigter Wohnraum geschaffen, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln. Das ist ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Innenentwicklung“, so Erster Bürgermeister Fabian Müller.
Die Gebäude liegen in einem bereits bestehenden Verdichtungsschwerpunkt. Die geplante Aufstockung ist städtebaulich vertretbar. Durch Materialwahl und Farbgestaltung soll sich die neue Struktur klar vom Bestand abheben und gleichzeitig zur Aufwertung des Stadtbilds beitragen.
Dem Gestaltungsbeirat wurden zwei Varianten vorgestellt. Bevorzugt wird die Variante, bei der die neuen Geschosse zurückversetzt und mit raumhohen Fenstertüren sowie Balkonen gestaltet sind. Sie entwickelt eine eigene architektonische Sprache und wird vom Beirat als gelungenes Beispiel für zeitgemäße Nachverdichtung gewürdigt.
Mit dem Bebauungsplanverfahren soll der Innenbereich weiterentwickelt werden. Eine abschließende Klimaprüfung sowie die Festlegung der Stellplätze erfolgen im weiteren Verfahren.
Mit dem Beschluss erhält die KBG Planungssicherheit für die nächsten Schritte, insbesondere für die Erstellung des Vorhaben- und Erschließungsplans. Dieser bildet die Grundlage für den späteren Entwurfs- und Satzungsbeschluss. Ein Durchführungsvertrag wird die Verteilung der Kosten regeln.
Weitere Informationen und alle Vorlagen zu den aktuellen öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind unter www.sitzungsdienst.friedrichshafen.de zu finden.