Gemeinderat: Nachtragshaushalt für Zeppelin-Stiftung
Die Finanzlage der Zeppelin-Stiftung ist im laufenden Jahr schlechter als bei der Haushaltsplanung zunächst angenommen. Deshalb hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 29. September einstimmig einen Nachtragshaushalt beschlossen
Bereits bei dem im Frühjahr 2025 beschlossenen Haushalt der Zeppelin-Stiftung wurde im ordentlichen Ergebnis mit einem Fehlbetrag von 7,8 Millionen Euro gerechnet. Voraussichtlich werden aber in Summe 21,2 Millionen Euro fehlen. Ursache sind die in diesem Jahr wesentlich geringeren Dividendenerträge: Statt 83,7 Millionen Euro konnte die Zeppelin-Stiftung bislang nur 67,3 Millionen Euro aus Dividenden verbuchen. Demgegenüber steht eine Zuwendung der Ferdinand gGmbH an die Zeppelin-Stiftung in Höhe von 3 Millionen Euro.
Ein Nachtragshaushalt wird notwendig, wenn sich gegenüber der ursprünglichen Planung wesentliche Änderungen ergeben. Bei den Investitionen der Zeppelin-Stiftung wird nicht mit wesentlichen Änderungen gerechnet, sodass diese nicht in der Nachtragssatzung berücksichtigt werden müssen.
Info: Die Haushaltspläne von Stadt und Zeppelin-Stiftung werden auf der städtischen Website unter www.haushalt.friedrichshafen.de veröffentlicht. Sobald das Regierungspräsidium Tübingen den Nachtragshaushalt genehmigt hat, erfolgt eine öffentliche Bekanntmachung und Auslegung durch die Stadt. Weitere Informationen und alle Vorlagen zu den aktuellen öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind unter www.sitzungsdienst.friedrichshafen.de zu finden.