Führung zum Tag der Kapitulation vor 80 Jahren
Friederike Lutz gewährt in der etwa 60-minütigen Führung anhand der historischen Klassenzimmer und am Beispiel von Originalexponaten aus der Sammlung des Museums Einblicke in die Zeit zwischen 1933 und 1945. Denn auch und gerade am System Schule und an der Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen lässt sich zeigen, warum die totalitäre Ideologie des Nationalsozialismus so erfolgreich sein konnte. Wenn selbst auf den Plänen vermeintlich harmloser Würfelspiele der Luftkrieg tobt, wenn Heldentod und Führerkult in den Erstlesefibeln gefeiert werden, dann wird drastisch klar, was Totalitarismus bedeutet.
Die Führung kostet 3 Euro pro Person (zzgl. Eintritt bei Besichtigung des Museums vor der Führung). Nach der Führung schließt unser Haus. Geeignet für Menschen ab 14 Jahren, eine Anmeldung ist möglich unter schulmuseum@friedrichshafen.de oder während der Öffnungszeiten dienstags bis sonntags 10 bis 17 Uhr.