Dr. Anita Huhn neue Amtsleiterin „Kunst und Kultur"
Der Gemeinderat der Stadt Friedrichshafen hat in nichtöffentlicher Sitzung am 29. September 2025 Dr. Anita Huhn zur Leiterin des neu geschaffenen Amtes „Kunst und Kultur“ (KuK) gewählt. Sie tritt ihr Amt zum 1. Februar 2026 an.

„Mit dieser Personalentscheidung haben wir genau die richtige Wahl für unsere vielfältige und lebendige Kulturstadt getroffen. Dr. Anita Huhn bringt langjährige Leitungserfahrung im Verbandswesen und in der Verwaltung sowie fundierte Kenntnisse im Kultur- und Veranstaltungsmanagement mit. Sie wird den Spagat zwischen Kunst, Kultur und Verwaltung hervorragend meistern. Ich freue mich, sie bald im neuen Amt begrüßen zu dürfen“, gratuliert Bürgermeister Andreas Hein.
Die 1989 geborene, promovierte Musikwissenschaftlerin ist seit 2019 Geschäftsführerin der Bundesvereinigung Deutscher Musikerverbände e. V. (BDMV), dem Dachverband und der Interessenvertretung der instrumentalen Amateurmusik in Deutschland. Dort verantwortet sie die Personalführung, das operative Tagesgeschäft, Finanzen sowie die politische und verbandspolitische Interessensvertretung. Außerdem betreut und berät sie Mitgliedervereine und -verbände, unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit und begleitet Gremien.
Zuletzt leitete Huhn 2025 erfolgreich das Deutsche Musikfest in Ulm und Neu-Ulm mit 150.000 Besucherinnen und Besuchern, 22.000 aktiv Beteiligten aus 435 Orchestern und rund 500 Veranstaltungen. Darüber hinaus war sie beratend im Kulturausschuss der Bundesregierung tätig, hat den Bundesmusikverband Chor und Orchester (BMCO) mitbegründet und die Geschäftsstelle der BDMV strukturell und lokal neu ausgerichtet.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in Friedrichshafen: das Amt für Kunst und Kultur aufzubauen, den Bereich Kultur gebündelt voranzubringen und die lebendige Kulturlandschaft der Stadt weiter zum Blühen zu bringen“, so Dr. Anita Huhn.
Mit der Gründung des Amtes für Kunst und Kultur führt die Stadt Friedrichshafen künftig sämtliche kulturellen Einrichtungen und Aktivitäten von Stadt und Zeppelin-Stiftung unter einem Dach zusammen. Dazu gehören das Kulturbüro, das Graf-Zeppelin-Haus, das Medienhaus am See, das Schulmuseum, das Stadtarchiv mit Bodenseebibliothek sowie der Kiesel im K42 und der Bahnhof Fischbach.
Zu den Aufgabenbereichen von Dr. Anita Huhn zählen der Aufbau und die Leitung des Amtes für Kunst und Kultur sowie die strategische Weiterentwicklung der Friedrichshafener Kulturlandschaft. Zukünftig ist sie für die Entwicklung und Führung der rund 240 Mitarbeitenden des Amtes verantwortlich. Sie wird die Stadtverwaltung in politischen Gremien als auch gegenüber der Öffentlichkeit vertreten.