Standort Friedrichshafen
Friedrichshafen ist mit rund 63.000 Einwohnern und Einwohnerinnen eine Große Kreisstadt im südlichen Baden-Württemberg, Verwaltungssitz des Bodenseekreises, liegt in der Region Bodensee-Oberschwaben und direkt am Ufer des Bodensees.
Zusammen mit Ravensburg und Weingarten bildet die Stadt ein gemeinsames Oberzentrum in der Region Bodensee-Oberschwaben. Friedrichshafen hat wichtige Versorgungsfunktionen für sich und das Umland.
Standortbeschreibung
- Einwohnerzahl: rund 63.000
- Lage: Große Kreisstadt im südlichen Baden-Württemberg, Verwaltungssitz des Bodenseekreises
- Region: Bodensee-Oberschwaben, direkt am Bodenseeufer
- Funktion: Gemeinsam mit Ravensburg und Weingarten Oberzentrum der Region Bodensee-Oberschwaben
- Versorgung: Wichtige Versorgungsfunktionen für Stadt und Umland
- Bevölkerungsentwicklung: +5.500 Personen von 2013 bis 2023 (+9,5 %)
Wirtschaftsstandort
- Moderner Industrie- und Dienstleistungsstandort
- Schwerpunkte: Automotive, Luft- und Raumfahrt
- ZF Friedrichshafen AG: ca. 11.000 Beschäftigte
- Weitere bedeutende Betriebe: Zeppelin GmbH, Rolls-Royce Power Systems
- Insgesamt rund 40.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
- Beschäftigtenentwicklung 2013–2023: +16 % (+5.500 Personen)
- Werktäglich mehr als 23.000 Einpendler aus der Region
Großunternhmen in Friedrichshafen
Verkehrliche Erreichbarkeit
- Straße: Anbindung über B 30 (Richtung Ravensburg) und B 31 (West-Ost-Achse)
- Nächste Autobahnanschlussstelle: Sigmarszell / A96
- Schiene: Bahnhof Friedrichshafen, Stadt im Fernverkehrsnetz angebunden
- Luft: Flughafen Friedrichshafen mit touristischen Destinationen und Geschäftsflügen
Mehr zur Verkehrsanbindung und der Mobilität vor Ort