Lehrpfad für Kinderrechte

Die Stadt Friedrichshafen hat einen neuen Lehrpfad der Kinderrechte eröffnet. Der Pfad soll auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen und lädt Kinder, Familien und Interessierte dazu ein, diese auf spielerische Weise zu entdecken.

Plakat Kinderrechte

An zehn Stationen im Stadtgebiet werden unterschiedliche Kinderrechte mit Spielen, Rätseln und Bewegungsaufgaben vermittelt. So entsteht ein dauerhaftes Angebot, das Wissen, Achtsamkeit und Empathie fördert und die Kinderrechte fest im Stadtbild verankert.

Die Idee zur Umsetzung des bundesweiten Projekts des Deutschen Kinderhilfswerks stammt aus der Abteilung Jugendbeteiligung / Offene Kinder- und Jugendarbeit. Die Materialien wurden vom Kinderhilfswerk bereitgestellt.

Eröffnet wurde der Lehrpfad mit einer kleinen Feier vor dem Rathaus am Adenauerplatz, wo auch die erste Tafel angebracht ist. Kinder der Klasse 2a der Pestalozzischule gestalteten hierfür ein großes Plakat mit dem Motto: „Ich bin ein Kind mit Augen, Händen, einer Stimme, einem Herz und mit Rechten!“

Die Stationen

  • Rathaus Adenauerplatz – Alle Kinder haben die gleichen Rechte
  • Polizei – Mein Recht auf Schutz vor Gewalt
  • Pestalozzischule – Mein Recht auf Bildung
  • Musikschule – Mein Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung
  • Kinderschutzbund Friedrichshafen – Mein Recht auf Beteiligung
  • Medienhaus am See – Mein Recht auf Medien und Information
  • Kinderhaus St. Nikolaus – Mein Recht auf Privatsphäre
  • Spielplatz beim Lammgarten – Mein Recht auf Gesundheit
  • vhs Friedrichshafen – Mein Recht auf Förderung bei einer Behinderung
  • Schulmuseum Friedrichshafen – Mein Recht, meine Rechte zu kennen
Cookie-Hinweis

Zum Laden dieser Karte wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt. Diese verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um die Bedienung zu personalisieren und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit dem Lehrpfad setzt Friedrichshafen ein sichtbares Zeichen für Kinderrechte und unterstreicht das gemeinsame Engagement für ein kinderfreundliches Umfeld in der Stadt.

Kontakt

Abteilung Jugendbeteiligung / Offene Kinder- und Jugendarbeit
Adenauerplatz 1
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203 53113

Informationen & Öffnungszeiten
Routenplaner starten