
nach der gleichnamigen Novelle von Theodor Storm Hans Otto Theater, Potsdam
Katrin Plötner Bühnenfassung und Regie 19:00 Einführung Hauke Haien, ein mathematisch hochbegabter Sonderling, ist überzeugt davon, dass die nordfriesischen Deiche zum nachhaltigen Schutz vor dem Meer mit einem anderen Profil gebaut werden müssten. Obwohl er aus bescheidenen Verhältnissen stammt, gelingt ihm der Aufstieg zum Deichgrafen. Es ist Elke, die Tochter des alten Deichgrafen, die an ihn glaubt und der er in einer tiefen Liebe verbunden ist. Sie verschafft ihm genügend „Klei unter den Füßen“, um dieses verantwortungsvolle Amt übernehmen zu können. Von nun an betreibt Hauke sein Deichbauprojekt mit unnachgiebiger Konsequenz. Dabei schenkt er dem Neid, den Ängsten und den Vorurteilen der Menschen keine Beachtung. Die Dorfgemeinschaft sieht in ihm jedoch einen störenden Außenseiter. Gerüchte werden gestreut, er habe seinen Schimmel dem Teufel abgekauft, und eine bedrohliche Verschwörung formiert sich gegen ihn. Die Regisseurin Katrin Plötner rückt in ihrer Theaterfassung nach Theodor Storms letzter vollendeter Novelle einen Querdenker ins Zentrum, der hartnäckig und gegen viele Widerstände etwas Neues durchzusetzen versucht. 33 / 26 / 18 / 11 €
Veranstaltungsort
Graf-Zeppelin-Haus
Olgastr. 20
88045 Friedrichshafen
Zur Website
Zu Facebook
Zu Instagram
Tipp: Alle Termine finden Sie unter kalender.friedrichshafen.de.