Studiotheater im Bahnhof

Die vier gezeigten Theaterstücke stehen unter dem Motto „Die Last der Normen – Zwischen Anpassung und Auflehnung“. Gemein ist allen Werken eine tiefgehende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Erwartungen, der Konstruktion von Normen und den Auswirkungen, die diese auf das individuelle Leben und Handeln haben. In jeder Geschichte wird auf eine besondere Art und Weise hinterfragt, was als „normal“ oder „richtig“ gilt und wie Individuen oder gesellschaftliche Gruppen diesen Normen begegnen. Abonnenten und Abonnentinnen erhalten Zusatzinfos zu den Stücken im Vorfeld per E Mail.
Abonnements müssen schriftlich beim Kulturbüro bestellt werden. Dazu finden Sie hier das ABO-Bestellformular, das Sie bitte vollständig ausfüllen und per Mail an kulturbuero@friedrichshafen.de oder per Post an folgende Adresse schicken: Kulturbüro Friedrichshafen, Olgastraße 21, 88045 Friedrichshafen
Für Fragen und Beratung zu den verschiedenen Abonnements steht Ihnen das Team des Kulturbüros gern zur Verfügung: Tel: +49 7541 203–53300, E-Mail: kulturbuero@friedrichshafen.de (Mo. bis Fr. 8 – 12 Uhr und Mo. bis Do. 14 – 16 Uhr)
Abo-Veranstaltungen „Studiotheater im Bahnhof Fischbach A+B“
Marlene in Hollywood
Theater Lindenhof
A – MI, 15.10.2025 um 19:30 Uhr, Bahnhof Fischbach
B – DO, 16.10.2025 um 19:30 Uhr, Bahnhof Fischbach
Orlando
bremer shakespeare company
A – MI, 26.11.2025 um 19:30 Uhr, Bahnhof Fischbach
B – DO, 27.11.2025 um 19:30 Uhr, Bahnhof Fischbach
Die Guten
Hessisches Landestheater Marburg
A – DO, 05.03.2026 um 19:30 Uhr, Bahnhof Fischbach
B – FR, 06.03.2026 um 19:30 Uhr, Bahnhof Fischbach
Die Wut, die bleibt
Badische Landesbühne
A – MI, 22.04.2026 um 19:30 Uhr, Bahnhof Fischbach
B – DO, 23.04.2026 um 19:30 Uhr, Bahnhof Fischbach
Einheitspreis 81 Euro
Das Abonnement A findet jeweils am ersten genannten Termin statt, das Abonnement B am jeweils zweiten Termin.