Tunneldeckenpark auf der B 31
Der Tunneldeckenpark bietet eine grüne Oase mitten in der Stadt

Lage: Zwischen Mühlbachsenke und Waggershauser Straße
Größe: rund 2,8 Hektar
Natur erleben
- 80 Bäume, davon 64 klimaresistente Zukunftsbäume wie Kastanie, Nussbaum, Linde, Obstbäume, Vogelkirsche, Eiche und Kiefer
- Ein „Tiny Forest“, ein dichter Kleinwald mit heimischen Laubgehölzen
- 1,1 Hektar Wiesenflächen mit Lesesteinhaufen, Totholz, Sandlinsen und Nistkästen als Lebensräume für Tiere und Pflanzen
Spiel & Bewegung
- 2.500 m² Spielflächen mit modelliertem Gelände, Sträuchern, Findlingen und Baumstämmen
- 900 Meter Rad- und Fußwege (Veloring) für klimafreundliche Mobilität
Infrastruktur & Erholung
- Zahlreiche Sitzmöglichkeiten: Balkenbänke, Liegepodeste und Waldsofas aus nachhaltigen Materialien
- Ein Panoramafenster mit Blick auf die Alpen und den Bodensee
- Rastplatz mit Fahrradständern, Reparaturstation und Grillstelle
Grillplatz-Regeln
Damit alle den Platz genießen können:
- Nutzung täglich von 7 bis 22 Uhr
- Grillen nur in den fest eingerichteten Feuerstellen
- Bitte Müll mitnehmen und Platz sauber hinterlassen
- Rücksicht auf Anwohnerinnen und Anwohner nehmen
Bedeutung für die Stadt
Der Tunneldeckenpark ist nicht nur Ausgleichsmaßnahme für die „B 31 neu“ und den Veloring, sondern stärkt auch das Stadtklima, schafft wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen und bietet den Menschen einen attraktiven Treffpunkt im Grünen.
Anschrift
Tunneldeckenpark auf der B 31
Waggershausener Straße
88045 Friedrichshafen
Routenplaner starten