Nachrichten
Alle Nachrichten der Stadt Friedrichshafen rund um Planen, Bauen und Umwelt
Dienstag, 29. April 2025
-
Rückschnitt notwendig für GZH-Seewasserthermie
Ab September wird das Pumpenhaus für die Seewasserthermie des Graf-Zeppelin-Hauses (GZH) gebaut – eine der Maßnahmen der Generalsanierung. Dafür werden die umliegenden Flächen in den kommenden Monaten als Baustellenbereich, Lager- und Montagefläche sowie für das Pumpenhaus selbst benötigt. -
Ente brütet in Begrünung des Technischen Rathauses
Auch in diesem Jahr brütet wieder eine Ente in der begrünten Fassade des Technischen Rathauses ihre Eier aus. Damit die angehende Entenfamilie nach dem Schlüpfen der Küken unversehrt zum See transportiert werden kann, wird das Nest täglich kontrolliert. -
Gestaltungsbeirat: Martin Haas und Albrecht Reuß
Professor Martin Haas und Albrecht Reuß sind ab 1. Mai 2025 Mitglieder im Beirat für Architektur und Stadtgestaltung (Gestaltungsbeirat). Sie folgen auf Professor Amandus Samsøe Sattler und Professor Jörg Aldinger. Der Berufung stimmte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 28. April zu.
Donnerstag, 24. April 2025
-
Erfassungen von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen
In Friedrichshafen werden im Zeitraum von April bis Ende November 2025 Erfassungen von Tieren und Pflanzen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg durchgeführt. -
Stadt erweitert Grüninseln in der Stockerholzstraße
Radfahrerinnen und Radfahrer fahren in der Stockerholzstraße seit der Umwidmung in eine Tempo-30-Zone auf der Straße mit. Daher wurden die Markierungen und Hinweisschilder, die auf den früheren Radweg hinwiesen, entfernt.
Donnerstag, 17. April 2025
Dienstag, 15. April 2025
Mittwoch, 09. April 2025
Dienstag, 01. April 2025
Mittwoch, 19. März 2025