Alle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten, Berichte und Bekanntmachungen auf einen Blick. Mit unserem Newsletter oder den Push-Nachrichten bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Freitag, 01. August 2025
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Zwanzig Jahre Katamaran: Dankeschön-Aktion
Ob Kaffee am Morgen, ein kühles Getränk am Nachmittag oder ein süßer Snack, der bei dem trüben Wetter die Laune hebt: im August beschenkt der Katamaran seine Fahrgäste mit kleinen Genussmomenten. Wer beim Bordbistro bestellt, erhält für die nächste Katamaranfahrt einen 3 Euro-Verzehrgutschein für Getränke und Speisen im Bordbistro. -
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Stadt: Umfrage zu E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
An welchen Stellen in Friedrichshafen fehlen Ladestationen für E-Fahrzeuge? Die Stadt Friedrichshafen möchte die Meinung der Bürgerinnen und Bürger Friedrichshafens zur Ladeinfrastruktur erfahren und führt von Freitag, 1. August bis Dienstag, 30. September eine Online-Umfrage zu dem Thema durch.
Donnerstag, 31. Juli 2025
-
Fischbach, Kinder & Jugend, MOLKE aktuell, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
MOLKE: neues inklusives Jugendangebot
Das Jugend- und Kulturzentrum MOLKE lädt in Kooperation mit dem „Familienunterstützenden Dienst Liebenau Teilhabe" Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung zum offenen Jugendtreff „FUN FUN FUN together“ – einem Ort zum gemeinsamen Erleben, Mitgestalten und Austauschen – ein. -
Fischbach, Medieninformationen, Energie & Klimaschutz, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Häfler Klimafonds: Neue Förderrunde startet
Der Häfler Klimafonds geht in die nächste Runde. Von 15. August bis 28. September können Anträge gestellt werden.
Montag, 28. Juli 2025
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Radverkehr
STADTRADELN: FN radelt gemeinsam 353.532 Kilometer
Drei Wochen lang haben 1.480 aktive Radlerinnen und Radler in Friedrichshafen jeden ihrer geradelten Kilometer gezählt – ob zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit. Insgesamt radelten sie 353.532 Kilometer. -
Bäder, Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Revision Sportbad – Häfler Freibäder geöffnet
Aufgrund der jährlichen Revision ist das Sportbad ab Freitag, 1. August bis Sonntag, 14. September geschlossen. Während der Revisionszeit sind sowohl das Strandbad Friedrichshafen als auch das Wellenfreibad in Ailingen und das Frei- und Seebad Fischbach geöffnet.
Freitag, 25. Juli 2025
-
Fischbach, Medienhaus - News, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Seehasenfest
Erstklässler lösen Hasenklee-Gutschein ein
Mehr als 40 Kinder der Albert-Merglen-Schule besuchten das Medienhaus am See und haben ihren Hasenklee-Gutschein gegen ein Buchgeschenk und einen kostenlosen Leseausweis eingetauscht. Ein Beitrag des Medienhauses am See, den Spaß am Lesen zu fördern. -
Feuerwehr, Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Brand auf Recyclinghof
Am Donnerstagvormittag, 24. Juli wurde die Feuerwehr Friedrichshafen zu einem Brandmeldealarm in einem Abhollager eines Möbelhauses alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. -
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Stadt erhält 1,13 Millionen Euro Fördermittel
Die Stadt Friedrichshafen erhält für den Ausbau des Velorings auf der Tunneldecke des B31neu-Tunnels Waggershausen Fördermittel in Höhe von 1.131.900 Euro.
Donnerstag, 24. Juli 2025
-
Fischbach, Medieninformationen, Oberbürgermeister, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Neue Spielgeräte für Spielplatz in der Moltkestraße
Die Kinder haben Grund zur Freude: Auf dem Spielplatz an der Moltkestraße stehen neue farbenfrohe Spielgeräte und der Rasen wurde neu eingesät. Das Grundstück für den Spielplatz wurde von der Familie Hüni zur Verfügung gestellt.