Alle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten, Berichte und Bekanntmachungen auf einen Blick. Mit unserem Newsletter oder den Push-Nachrichten bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
- 
Feuerwehr, Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Brand auf Recyclinghof
Am Donnerstagvormittag, 24. Juli wurde die Feuerwehr Friedrichshafen zu einem Brandmeldealarm in einem Abhollager eines Möbelhauses alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. - 
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Stadt erhält 1,13 Millionen Euro Fördermittel
Die Stadt Friedrichshafen erhält für den Ausbau des Velorings auf der Tunneldecke des B31neu-Tunnels Waggershausen Fördermittel in Höhe von 1.131.900 Euro. 
- 
Fischbach, Medieninformationen, Oberbürgermeister, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Neue Spielgeräte für Spielplatz in der Moltkestraße
Die Kinder haben Grund zur Freude: Auf dem Spielplatz an der Moltkestraße stehen neue farbenfrohe Spielgeräte und der Rasen wurde neu eingesät. Das Grundstück für den Spielplatz wurde von der Familie Hüni zur Verfügung gestellt. - 
Fischbach, Kinder & Jugend, Spielehaus - Aktuelles, Spielehaus - Projekte & Aktionen, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Seehasenfest
Spiel- und Aktionswiese zieht positive Bilanz
Auf dem Spiel- und Aktionsgelände des Seehasenfestes war allerhand los: Über 4.300 Kinder, Eltern und Großeltern waren vor Ort und zeigten sich von dem kostenlosen, kreativen Angebot von Spielehaus und Spielbus begeistert. 
- 
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Seehasenfest
75. Seehasenfest: Fröhlich und friedlich
Ein fröhliches und friedliches Jubiläumsfest mit Besucherrekord: „Diese Stadt kann feiern – das hat sie sehr überzeugend, fröhlich und friedlich bewiesen“, freut Simon Blümcke zum Abschluss des 75. Seehasenfestes, das für ihn das erste in der Funktion als Oberbürgermeister war. „Wir sind mit Kaiserwetter in unser Kinder- und Heimatfest gestartet und konnten fast nahtlos einen Höhepunkt nach dem anderen feiern.“ - 
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Der Biber im Bodenseekreis
Hinweise für Spaziergänge und Hundebesitzer 
- 
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Seehasenfest
Armbrustschießen für den guten Zweck
Kindernest freut sich über Spende – Das Ehrenschießen mit der Armbrust am Seehasensamstag ist fester Bestandteil des Seehasenfests: Hier wagen Ehrengäste des Seehasenfestes für den guten Zweck einen Schuss mit der Armbrust. 
- 
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Seehasenfest
Souveräne Gewinnerteams beim Seehasenfußball-Pokal
Am Seehasenfreitag spielten Auswahlmannschaften der Häfler Gymnasien sowie der Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen beim traditionellen Seehasenturnier im VfB-Stadion um den begehrten Seehasenfußball-Pokal. 
- 
Fischbach, Kinder & Jugend, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
„KONTRA Reloaded“: Jugendhilfetreff feiert
Nach einem halben Jahr Renovierungsarbeiten hat der Jugendhilfetreff KONTRA in der Ernst-Lehmann-Straße 26 in Friedrichshafen Anfang Juli feierlich seine Wiedereröffnung gefeiert. Unter dem Motto „KONTRA Reloaded“ erstrahlt der über 30 Jahre alte Treffpunkt für junge Menschen in modernem Glanz. 
- 
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Gemeinsames Schulprojekt: Insektenhotels
Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Schreienesch und der Janusz-Korczak-Schule Überlingen bauten gemeinsam ein Insektenhotel. Unterstützt wurden die Jugendlichen bei dem Schulprojekt von Stadtförsterin Karin Beer und Freiwilligen der Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt der Stadt Friedrichshafen.