Warentauschtag am 5. Juli in Friedrichshafen

Am Samstag, 5. Juli 2025 findet in der Friedrichshafener Festhalle (Scheffelstraße) wieder der beliebte Warentauschtag des Abfallwirtschaftsamtes Bodenseekreis statt.
Menschen beim Warentauschtag. (Fotos: Landratsamt Bodenseekreis)
Am 5. Juli haben Schnäppchenjäger auf dem Warentauschtag in Friedrichshafen wieder die Gelegenheit, etwas Brauchbares zu finden und kostenlos mitzunehmen. (Fotos: Landratsamt Bodenseekreis)

Der kostenlose Flohmarkt unter dem Motto „Kommen – Bringen – Schauen – Mitnehmen“ lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Keller oder Dachboden zu durchforsten und sich von Dingen zu trennen, die nicht mehr gebraucht werden, über die sich andere jedoch freuen. Auch saubere, gut erhaltene Kinderbekleidung wird angenommen.

Abgabe und Mitnahmezeiten

Die Warenabgabe ist von 10 bis 12 Uhr in der alten Festhalle möglich. Von 12:30 bis 14:30 Uhr haben Schnäppchenjäger dann Gelegenheit, etwas Brauchbares zu finden und kostenlos mitzunehmen.

Was darf mitgebracht werden?

Vorbeigebracht werden können Gegenstände, die eine Person tragen kann. Möbel und andere sperrige Gegenstände können mit Bild und Text an einer Pinnwand annonciert werden. Professionelle Händler sind vom Warentauschtag ausgeschlossen. Personen, die vormittags keine Waren anliefern, können trotzdem Waren kostenlos mitnehmen.

Abgegeben werden kann beispielsweise Kinderbekleidung, Kinderspielzeug, funktionierende Elektrogeräte, Gartengeräte, Werkzeug, Kleinmöbelteile, Bücher, Zeitschriften, Comics, Sportartikel, Musikartikel (CD’s, LP’s), DVD’s, Zimmerpflanzen, Uhren, Telefone, Handys, Geschirr und Besteck. Nicht angenommen werden Bettwäsche, Decken, defekte Geräte, Haustiere, militärische Ware und Teppiche. 

Unterstützt wird die Aktion vom Verein „Eine Welt“. Während der Warenannahme bis zum Start der Tauschaktion sorgt der Verein mit fair gehandelten und produzierten Produkten für das leibliche Wohl.

Infos unter www.abfallwirtschaftsamt.de

Quelle: Landratsamt Bodenseekreis