Till Eulenspiegel erobert das Klassenzimmer

Einen besonderen Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Bodenseeschule mit den Gründungsmitgliedern des ensemble minifaktur und dem Kulturbüro Friedrichshafen. Dirigent Pietro Sarno, die Flötistin Lea Polanski sowie Schlagzeuger Torsten Wenz besuchten vier Schulklassen, um sie auf ihren Konzertbesuch „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ am 27. Mai im Bahnhof Fischbach vorzubereiten.
Welche Instrumente spielen in einem Orchester? Warum gehört die Querflöte zu den Holzblasinstrumenten und welche Aufgabe hat eigentlich der Dirigent? Neben diesen Fragen durften die Kinder in die Klangwelt Till Eulenspiegels eintauchen: welche Melodie ertönt, wenn Till Eulenspiegel auftritt, wie klingt es, wenn er Mädchen ärgert oder Grimassen schneidet? Da das Konzert im Rahmen des Bodenseefestivals mit dem Überthema „Freiheit“ aufgeführt wird, überlegten die Kinder gemeinsam, welche Freiheiten sie gerne genießen würden und sprachen über die Grenzen der Freiheit, die erreicht sind, wenn sie „die Freiheit der Mitmenschen einschränken“, so Lea Polanski. Am Ende sangen alle „Die Gedanken sind frei“ und die Schülerinnen und Schüler durften dazu ihren Körper als Percussion-Instrument einsetzen.
In jedem Jahr besucht das ensemble minifaktur, organisiert vom Kulturbüro Friedrichshafen, eine Schule in Friedrichshafen. Durch diese Schulbesuche sollen Kinder für Musik begeistert werden und sie unterstützen das Erlebnis des Konzertbesuchs. Auch ist die persönliche Begegnung zu Musikern eine Bereicherung für Kinder und Jugendlichen.
Das Konzert Till Eulenspiegels lustige Streiche findet am 27. Mai 2025 im Bahnhof Fischbach statt. Karten für die Veranstaltung um 17 Uhr sind derzeit noch verfügbar. Hier geht's zum Onlineverkauf