STADTRADELN: FN radelt gemeinsam 353.532 Kilometer

Drei Wochen lang haben 1.480 aktive Radlerinnen und Radler in Friedrichshafen jeden ihrer geradelten Kilometer gezählt – ob zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit. Insgesamt radelten sie 353.532 Kilometer.
Männer und Frauen auf Rädern radlen durch Wiesen und Felder
Foto: Tourist-Information Friedrichshafen

Vom 28. Juni bis 18. Juli beteiligten sich 37 Teams am STADTRADELN. Und wie immer beim STADTRADELN verpuffen die Wege auf dem Fahrrad nicht einfach, sondern haben einen direkten Nutzen für das Klima:  58 Tonnen CO2 konnten so vermieden werden.

Die beteiligten 37 Teams waren wieder bunt gemischt. Registriert haben sich Schulen, Verwaltungen, Vereine sowie große und kleine Unternehmen. Sie alle haben in den drei STADTRADELN-Wochen das Fahrrad als flexibles und sauberes Alltagsverkehrsmittel verstärkt für die persönliche Mobilität genutzt. 

Die meisten Kilometer hat das Team des Graf-Zeppelin-Gymnasiums zurückgelegt, und zwar waren es 75.565 Kilometer. Auf Platz zwei mit 63.236 Kilometern liegt das Team der Rolls-Royce Power Systems AG vor der RSV Seerose Friedrichshafen mit 32.903 Kilometern. Es folgen das Team des Karl-Maybach-Gymnasiums (26.690 Kilometer), der Bodensee-Schule St. Martin Friedrichshafen (25.113 Kilometer) und der ZF Friedrichshafen (21.774 Kilometer).

Die weiteren Plätze sind: Gemeinschaftsschule Graf Soden Friedrichshafen (12.008 Kilometer), Stadtverwaltung Friedrichshafen (10.500 Kilometer), GPZ Friedrichshafen (9.388 Kilometer) und auf Platz 10 die Katholische Sozialstation Friedrichshafen (7.452 Kilometer). 

Das Graf-Zeppelin-Gymnasium war mit 405 Radelnden das Team mit den meisten aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Mit 765 Kilometern war der Radsportverein Seerose Friedrichshafen das Team mit den meisten gefahrenen Kilometern pro Radler.

In der Wertung Schulradeln radelten die Schülerinnen und Schüler des Graf-Zeppelin-Gymnasiums insgesamt 75.565 Kilometer vor dem Karl-Maybach-Gymnasium (26.690 Kilometer) und der Bodensee-Schule St. Martin Friedrichshafen (25.113 Kilometer).

Anlässlich des Mobilitätstages am Sonntag, 21. September, der Teil der Europäischen Mobilitätswoche (15. September bis 21. September) ist, findet die Siegerehrung der besten Teams und Einzelradelnden für Friedrichshafen statt. 

Weitere Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de/friedrichshafen.