Stadtbahnhof ist jetzt barrierefrei

Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg wurde mit Friedrichshafen Stadt abgeschlossen: Stadt, Land und DB investierten insgesamt 23,5 Millionen Euro in die Erneuerung der Station.
OB Blümcke, Staatssekretärin Zimmer und Regionalleiter Groh
Mit Friedrichshafen Stadt das letzte Puzzlestück eingesetzt: Simon Blümcke, Oberbürgermeister Stadt Friedrichshafen, Elke Zimmer, Staatssekretärin im Verkehrsministerium Land Baden-Württemberg, Michael Groh, Leiter Regionalbereich Südwest, DB InfraGO AG Personenbahnhöfe (v.l.n.r., Foto: Stadt Friedrichshafen)

Die Deutsche Bahn (DB) nimmt den modernisierten Bahnhof Friedrichshafen Stadt in Betrieb und schließt damit das erste Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg (BMP BW) ab. Mit Mitteln des BMP BW haben Stadt, Land und DB den Stadtbahnhof sukzessive erneuert, barrierefrei ausgebaut und damit in mehr Komfort und Aufenthaltsqualität für die Reisenden investiert.

Stimmen zur Inbetriebnahme

Michael Groh, Leiter Regionalbereich Südwest, DB InfraGO AG Personenbahnhöfe: „Wir freuen uns, dass wir mit dem rundum erneuerten Bahnhof Friedrichshafen Stadt unseren Reisenden mehr Barrierefreiheit und Komfort bieten können. Die Maßnahmen stärken die Infrastruktur in der Bodenseeregion und machen das Reisen mit der Bahn noch attraktiver. Mein Dank gilt der Landesregierung und im Besonderen den beteiligten Kommunen, welche mit ihrem finanziellen Beitrag den Erfolg des BMP BW erst möglich gemacht haben.“

Elke Zimmer, Staatssekretärin im Verkehrsministerium Land Baden-Württemberg: „Ich freue mich, den Abschluss des ersten Programms in Friedrichshafen begehen zu können, nachdem wir viele Stationen in Baden-Württemberg gemeinsam mit der DB und den Kommunen modernisiert haben. An diesen Stationen haben wir den Bahnverkehr für Fahrgäste bequemer, moderner und überwiegend barrierefrei zugänglich gemacht. Das war für alle Beteiligten in den letzten Jahren ein Kraftakt, der sich gelohnt hat. Ebenso freue ich mich, dass wir auch mit dem Folgeprogramm BMP II gut vorankommen und damit weiterhin landesweit moderne Stationen für die Fahrgäste schaffen.“

Simon Blümcke, Oberbürgermeister Stadt Friedrichshafen: „Unser Dank gilt der Deutschen Bahn, den Planern und ausführenden Firmen für die gelungene Umsetzung: Für Friedrichshafen, alle Pendler und Reisende ist der modernisierte und barrierefreie Stadtbahnhof ein echter Gewinn. Und natürlich geht die Reise in Richtung zukunftsfähige Mobilität weiter, denn nun geht es um den Ausbau und die Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn – eine Aufgabe, die wir nur gemeinsam schaffen werden.“

Quelle: Deutsche Bahn