Montag, 11. August 2025

Spielplatz im Quartier Heinrich-Heine umgestaltet

Der Spielplatz in der Albert-Schweitzer-Straße ist in die Jahre gekommen und es fehlten attraktive Spielmöglichkeiten sowohl für jüngere als auch ältere Kinder. Bei einer Umfrage des Quartiersmanagements im Quartier Heinrich-Heine wurden die Wünsche der Anwohnerinnen und Anwohner abgefragt.
Wieder geöffnet: Mann und Frau zerschneiden Band an Spielplatztüre, Kind in Rückansicht wartet

Die Stadtverwaltung Friedrichshafen hat kurzfristig darauf reagiert und die wenig spannenden Wipptiere und das alte Spielhaus durch eine Spiellandschaft für Kleinkinder ersetzt.

Rund um die Buche wurden außerdem Podeste aufgestellt, die sowohl als Sitzgelegenheit als auch als Matschtisch verwendet werden können. Außerdem wurde der Sandspielbereich umgebaut und die Einfassung erneuert. Die Wasserpumpe und die Schaukel blieben erhalten. Die Gesamtkosten der Umgestaltung lagen bei rund 38.000 Euro.

Das 1.200 Quadratmeter große Gelände in der Albert-Schweitzer-Straße mit Schaukeln, Rutschen, Wippen, Sandkasten, Wasserpumpe, Tischtennisplatte und Bolzplatz ist jetzt mit einer Kletterkonstruktion aus Holz mit breiter Rutsche für Kleinkinder ergänzt. Außerdem bieten die Holzpodeste eine geräumige Sitzgelegenheit unter Bäumen und für die Eltern und Kindern einen Schattenplatz.

Im Juli wurde der neue Spielbereich eingeweiht. „Auch die kleineren Kinder können jetzt mit ihren Familien ereignisreiche Momente auf dem Spielplatz erleben“, sagt Miriam Steimer vom Quartiersmanagement und bedankt sich bei der Abteilung Stadtgrün für die Planung, schnelle Umsetzung sowie bei den Städtischen Baubetrieben, die sich um Pflege und Unterhalt der Spielplätze kümmern sowie die insgesamt hervorragende ämterübergreifende Zusammenarbeit.

Alle Spiel- und Bolzplätze in Friedrichshafen – inklusive der Information welche Spielgeräte es gibt – sind online unter www.friedrichshafen.de/spielplätze.

Alle Bilder