Seehasensamstag: Taxizone verlegt, Straßen gesperrt

Am Seehasensamstag, 19. Juli fahren die Taxis von 22 Uhr bis 24 Uhr ausschließlich nördlich des Stadtbahnhofs in der Ernst-Lehmann-Straße ab. In dieser Zeit sind auch die Friedrichstraße und die Riedleparkstraße teilweise gesperrt. Beide Maßnahmen sollen in der Zeit rund um das Feuerwerk die Sicherheit der Fußgänger erhöhen.

Anders als in den Vorjahren wird die Taxizone aber nicht an den Franziskusplatz verlegt, da dieser umgestaltet wird. Die Taxizone ist deshalb am Seehasensamstag von 19 bis 24 Uhr ein paar Meter weiter in der Ernst-Lehmann-Straße in direkter Sichtweite vom Franziskusplatz zu finden. Um auch hier einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird eine Einbahnregelung eingerichtet, die auch ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglicht. 

Außerhalb der Feuerwerkszeit sind die Taxis von Seehasenfreitag, 18. Juli bis Seehasenmontag, 21. Juli entlang des Grünstreifens gegenüber dem Postgebäude zu finden.

Der veränderte An- und Abfahrtsbereich für die Taxis wird am Stadtbahnhof und am Franziskusplatz ausgeschildert.

Friedrichstraße und Riedleparkstraße teilweise gesperrt

Am Samstag, 19. Juli wird zwischen 19 und 24 Uhr außerdem die Friedrichstraße zwischen der Olgastraße und der Karlstraße für den Individualverkehr gesperrt. Ebenfalls gesperrt ist die Riedleparkstraße zwischen dem Kreisel Charlottenstraße und Friedrichstraße. 

Von den Sperrungen ausgenommen sind Busse des öffentlichen Personennahverkehrs. Fahrzeuge, die aus der Tiefgarage Graf-Zeppelin-Haus ausfahren, können am neuen Kreisel Friedrichstraße / Olgastraße nur in Richtung Fischbach oder geradeaus in Richtung Bahnübergang fahren.

Alle Informationen rund um das Seehasenfest unter www.seehasenfest.de.