Schnuppermusizieren und Auftritte beim Mobilitätstag
Rechtzeitig vor Schuljahresbeginn im Oktober können sich Interessierte über das Unterrichtsangebot informieren, verschiedene Instrumental- und Vokalfächer erkunden und sich direkt für den Unterricht anmelden.
Im Vordergrund steht das Ausprobieren der Instrumente. Welches Instrument kann mein Kind lernen? Ist mein Kind für sein Wunschinstrument schon alt oder groß genug? – Die Fachlehrer der Musikschule kennen die Antwort und beraten sehr gerne.
Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene, die selbst aktiv musizieren möchten, sind zum Ausprobieren eingeladen. Egal, ob sie ein Instrument neu erlernen oder nach längerer Pause ihr musikalisches Können auffrischen wollen. Folgende Instrumente können an diesem Tag ausprobiert werden: Blockflöte, Harfe, Trompete, Horn, Posaune, Tuba, Querflöte, Saxophon, Fagott, Violine/Viola, Kontrabass, Schlagzeug, Gesang.
Zum Schuljahresbeginn ab 1. Oktober sind noch Unterrichtsplätze für folgende Fächer frei: Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Saxophon, Horn, Trompete, Posaune, Tuba, Violoncello, Harfe.
Wer unsere Schülerinnen und Schüler musikalisch in Aktion erleben möchte, kann von 15.15 bis 16 Uhr und von 16:15 bis 17 Uhr Auftritte der Improvisationsband, des Trompeten- und Querflötenensembles und des Klarinettentrios auf der Bühne im Charlottenhof live erleben.
Alle Informationen zum Mobilitätswoche gibt es im Internet unter www.friedrichshafen.de/mobilitätswoche. Alle Infos zur Musikschule gibt es unter www.musikschule.friedrichshafen.de.