KfW fördert Kauf von insektenschonenden Geräten

Mit maximal 72.880 Euro wird die Anschaffung von insektenschonenden Geräten und Maschinen für die städtischen Baubetriebe aus den Mitteln des Klima- und Transformationsfonds des Bundes bezuschusst. 

„Ich freue mich, dass unsere Initiative, künftig insektenschonende Geräte und Maschinen durch die städtischen Baubetriebe einzusetzen, vom Bund unterstützt wird“, so Erster Bürgermeister Fabian Müller.

Im Juni 2025 hatte die Stadt Friedrichshafen bei der KfW einen Antrag auf Förderung zur Beschaffung von technischen Geräten aus den Mitteln des Klima- und Transformationsfonds des Bundes gestellt. Dieser Antrag wurde bewilligt, so dass die Stadt einen zweckgebundenen Zuschuss in Höhe von maximal 72.880 Euro erhält.

Aufgrund der Förderzusage des KFW beabsichtigen die städtischen Baubetriebe, 2026 Mähgeräte in Höhe von 91.100 Euro anzuschaffen. Mit den neuen Geräten stellen die städtischen Baubetriebe auf eine insektenschonende Mahd um. Die neuen Geräte werden für Arbeiten an den Gewässerrandstreifen und Böschungen, beim Straßenbegleitgrün und auf Extensivpflegeflächen eingesetzt. 

Die KfW fördert die Ausgaben in Höhe von bis zu 80 Prozent der voraussichtlichen Kosten, das sind bis zu maximal 72.880 Euro. Die Auszahlung der Fördergelder erfolgt dann, wenn die insektenschonenden Geräte beschafft wurden. 

Ziel des Programmes ist es, den Artenschutz langfristig und wirtschaftlich tragfähig in der Praxis zu festigen. Dadurch kann der Rückgang der Insektenvielfalt aufgehalten werden.