Jugendparlament: Das Wahlergebnis steht fest

Das Wahlergebnis steht fest: Vom 20. bis 24. Oktober 2025 waren 4.412 Friedrichshafener Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren aufgerufen, online das neue Jugendparlament zu wählen. Für die neue Legislaturperiode von zwei Jahren konnten 19 Mandate besetzt werden.

In das neue Jugendparlament gewählt sind:  Michael Altmann (Graf-Zeppelin-Gymnasium), Aybars Atasagun Günsoy (Swiss International School), Luca Findorf (Merianschule), Kayra Güzel (St. Elisabeth), Hanna Gumpoltsberger (Bodenseeschule), Kimara Hai (außerschulische Bewerbung), Luke Heilig (Hugo-Eckener-Schule), Teresa Igel (Claude-Dorner-Schule), Rowena Jose (Karl-Maybach-Gymnasium), Niklas Müller (Gemeinschaftsschule Schreienesch), Arthur Ortner (Gemeinschaftsschule Schreienesch),  Stefan Piram (Gemeinschaftsschule Graf Soden), Alan Polaszewski (Merianschule), Andreas Reich (außerschulische Bewerbung), Luciano Reiser (außerschulische Bewerbung), Anastasia Smilevska (St. Elisabetz), Viviane Vogel (Bodenseeschule), Leni Weiß (außerschulische Bewerbung) und Kilian Wesener (Graf-Zeppelin-Gymnasium).

Insgesamt gingen 24 Bewerbungen für das Jugendparlament in Friedrichshafen ein. 

Erste Termine stehen schon fest

Bereits Ende November treffen sich die neu gewählten Jugendrätinnen und Jugendräte zur Klausurtagung. Die konstituierende Sitzung des Jugendparlaments ist für Donnerstag, 18. Dezember 2025 geplant.

Weitere Informationen zum Jugendparlament gibt es unter www.friedrichshafen.de/jugendparlament .