Gemeinderat beschließt neue Kita im Tronschweilerweg
Die Kita soll ab dem 1. September 2027 in Betrieb genommen werden. Der Gemeinderat hat dem Abschluss des Mietvertrages mit einer Laufzeit von mindestens 20 Jahren zugestimmt.
Die neue Kindertageseinrichtung im Tronschweilerweg soll eine Krippengruppe sowie zwei Kindergartengruppen umfassen und somit eine nahtlose Betreuung von Kindern von null Jahren bis zum Schuleintritt ermöglichen. Damit wird das Betreuungsangebot in Ailingen und Wiggenhausen bedarfsgerecht ergänzt.
„Mit der neuen Kita im Tronschweilerweg investiert die Zeppelin-Stiftung nachhaltig in die Betreuungsinfrastruktur in Friedrichshafen und schafft somit weitere attraktive Betreuungsangebote für Häfler Familien“, so Bürgermeister Andreas Hein.
Mietkosten und Ausstattung
Die jährliche Bruttomiete beträgt voraussichtlich rund 176.000 Euro. Die Mindestvertragslaufzeit des Mietvertrages ist auf 20 Jahre festgelegt, mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils fünf Jahren. Die Kaltmiete wird alle vier Jahre um vier Prozent angepasst. Die Gesamtmiete über die 20-jährige Laufzeit beläuft sich somit auf rund 3,2 Millionen Euro.
Für die Erstausstattung der Einrichtung sind im Haushalt 2026 Mittel in Höhe von insgesamt 630.600 Euro vorgesehen. Diese umfassen Spielmaterialien und Büroausstattung für 125.300 Euro, Kindergartenmöbel für 178.500 Euro, Kücheneinrichtung für 119.000 Euro sowie Außenspielgeräte und die Gestaltung der Außenanlagen für 142.800 Euro.
Betrieb
Der Betrieb der neuen Kindertageseinrichtung im Tronschweilerweg soll idealerweise durch einen externen Träger erfolgen. Sollte dies nicht möglich sein, übernimmt die Zeppelin-Stiftung den Betrieb selbst und plant dafür entsprechende Budgets und Personalressourcen ein.
Weitere Informationen und alle Vorlagen zu den aktuellen öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind unter www.sitzungsdienst.friedrichshafen.de zu finden.