Dienstag, 14. Oktober 2025
Kategorie: Feuerwehr

Abteilung Friedrichshafen zu Besuch in Imperia

Die Abteilung Friedrichshafen war bei ihrem diesjährigen Kameradschaftsausflug  vom 2. bis 5. Oktober 2025 zu Besuch in unserer Italienischen Partnerstadt Imperia. 

Imperia Stadtkulisse
Imperia Stadtkulisse

Am frühen Morgen des 2. Oktober starteten 37 Personen mit dem Bus zu unserer Reise. Der erste Halt führte uns nach Schaan im Fürstentum Liechtenstein, wo wir die Firma Hilti AG besuchten. Dort erhielten wir eine spannende Führung durch die Schrauben- und Nägelproduktion und konnten einen interessanten Einblick in die Abläufe gewinnen. Im Anschluss wurden wir mit einem kleinen Imbiss verwöhnt, bevor die Fahrt weiter nach Mailand ging.

Nach dem Check-in im Hotel in Mailand trafen auch die vier Teilnehmer ein, die bereits seit Montag per Fahrrad unterwegs waren. Der Abend in Mailand wurde von den Teilnehmern auf unterschiedlichste Weise gestaltet und genossen.

Am Freitagmorgen setzten wir unsere Reise nach Imperia fort. Dort wurden wir von unserem ehemaligen Oberbürgermeister, Herrn Josef Büchelmeier, herzlich an der örtlichen Feuerwehr empfangen. Der Kommandant der Feuerwehr stellte uns die italienische Feuerwehr vor, die im Vergleich zu unserer deutschen Feuerwehr eine sehr militärische und anders strukturierte Organisation aufweist. Die Führung war äußerst informativ und bot uns spannende Einblicke in die Arbeitsweise und Besonderheiten der italienischen Feuerwehr.

Anschließend ging es weiter zu unserem Hotel, das direkt am Strand von Imperia eine traumhafte Lage bietet. Vor dem gemeinsamen Abendessen hatten wir noch die Gelegenheit, bei einem Stadtrundgang mit Herrn Büchelmeier die Umgebung oberhalb des Hotels kennenzulernen. Den Abend verbrachten wir in geselliger Runde in einem wunderschönen italienischen Restaurant und genossen die lokale Küche.

Der Samstag begann nach dem Frühstück mit einem Besuch der Firma „Carli“. Dieser große Olivenölhersteller der Region präsentierte uns seine Produkte und vermittelte uns viel Wissenswertes über die lokale Olivenölkultur und deren Bedeutung für Imperia. Den Nachmittag verbrachten die Teilnehmer individuell, um die Stadt entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad weiter zu erkunden.

Am Abend trafen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen bei „Elvira“ – mitten inmitten der Olivenbäume. Ein mehrgängiges Menü brachte uns die vielseitige und köstliche italienische Küche näher, bei dem jeder auf seine Kosten kam.

Am Sonntagmorgen starteten wir nach dem Frühstück um 9 Uhr gemeinsam mit dem Bus unsere Rückfahrt in Richtung Heimat. Zum krönenden Abschluss legten wir noch einen kurzen Stopp am Comersee ein. Dort genossen wir unser Abschlussmittagsessen in einem italienischen Restaurant und ließen es uns noch einmal richtig gut gehen.

Insgesamt war die Reise nach Imperia eine abwechslungsreiche und bereichernde Erfahrung, die den Zusammenhalt in unserer Abteilung stärkte und uns viele neue Eindrücke bescherte.

Ein großer Dank gilt Herrn Büchelmeier sowie Karl Haller und Tobias Sommer für die großartige Organisation dieser gelungenen Reise.

Alle Bilder