60 Jahre Jugendfeuerwehr FN – Ein Grund zu feiern!

Blaulicht, Teamgeist und ein großes Herz für die Zukunft: Die Jugendfeuerwehr Friedrichshafen feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen – und lädt am Samstag, 24. Mai zum Mitfeiern ein.
Jugendfeuerwehr (Foto: Stadt Friedrichshafen)
Jugendfeuerwehr

Der Samstag, 24. Mai 2025, steht ganz im Zeichen der Tatkraft: Bereits ab 10 Uhr wird rund um die Feuerwache die Abnahme der Jugendflamme Stufe II durchgeführt – ein Leistungsnachweis für Mitglieder ab 13 Jahren.

Ein echtes Highlight folgt um 14 Uhr: Bei einer öffentlich zugänglichen Großübung an der Gemeinschaftsschule Graf-Soden zeigen rund 65 Jugendliche ihr Können. Simuliert wird ein Gebäudebrand mit mehreren vermissten Personen. Unterstützt von elf erfahrenen Einsatzkräften und echten Feuerwehrfahrzeugen verspricht die Übung spannende Einblicke – ein Erlebnis für Groß und Klein.

Ein Rückblick mit Weitblick

Seit der Gründung im Jahr 1965 hat die Jugendfeuerwehr Friedrichshafen Generationen junger Menschen geprägt. Was mit 12 Mitgliedern begann, ist heute eine stadtweit aktive Organisation mit über 120 Jugendlichen in sechs Abteilungen. Sie steht für technische Ausbildung, Gemeinschaft und gelebtes Ehrenamt.

Ob Landeszeltlager, internationale Freizeiten oder der erste Einsatz als Berufsfeuerwehr auf Zeit – die Liste an Erinnerungen ist lang, die Begeisterung ungebrochen. Und das hat auch Spuren hinterlassen: Rund 70 Prozent der heutigen Einsatzkräfte haben ihre Laufbahn in der Jugendfeuerwehr begonnen.

Ein starkes Fundament für die Zukunft

Mit dem Jubiläum feiert die Stadt nicht nur ein stolzes Kapitel ihrer Feuerwehrgeschichte, sondern auch die Leidenschaft und das Engagement junger Menschen für das Gemeinwohl. Wer Feuerwehr erleben möchte – hautnah und aktionsreich – ist hier genau richtig.