295.825 Badegäste besuchten die Häfler Freibäder
Am Sonntag, 14. September ging die Freibadsaison im Strandbad Friedrichshafen und im Wellenfreibad Ailingen zu Ende. Eine Woche später, Sonntag, 21. September, endete die Saison im Frei- und Seebad Fischbach.

Trotz des wechselhaften Wetters, aber dank des sensationellen Wetters im Juni fällt die Bilanz in den drei Freibädern positiv aus. Insgesamt 295.825 Besuche wurden in den drei Freibädern gezählt.
Das Strandbad Friedrichshafen nutzten 114.837 Besucherinnen und Besucher in dieser Saison. Zum Vergleich: 2024 waren es 127.835 Badegäste. Seit Donnerstag, 18. September ist das Tor zum Spielplatz wieder geöffnet.
Das Wellenfreibad Ailingen zählten insgesamt 62.128 Besucherinnen und Besuchern. 2024 besuchten 70.357 Badegäste das Wellenfreibad.
Im Frei- und Seebad Fischbach war der letzte Badetag am Sonntag, 21. September. Insgesamt waren es 118.860 Badegäste. Zum Vergleich: 2024 waren es 108.617 Besucherinnen und Besucher. Der publikumsstärkste Tag war Samstag, 19. Juni mit 3.786 Gästen.
Das Sportbad ist montags von 14 bis 21 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 7 bis 21 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag hat das Sportbad von9 bis 21 Uhr offen. Der Saunabereich öffnet am Montag von 14 bis 21 Uhr, dienstags ist Damensauna von 10 bis 21 Uhr und von Mittwoch bis Freitag kann von 10 bis 21 Uhr die Sauna genutzt werden. An Feiertagen sind sowohl das Bad wie auch die Sauna von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wegen Reparaturarbeiten ist das Solebecken vorübergehend außer Betrieb.
Alle Information zu den Häfler Bädern gibt es unter www.bäder.friedrichshafen.de.