Alle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten, Berichte und Bekanntmachungen auf einen Blick. Mit unserem Newsletter oder den Push-Nachrichten bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
-
Planinsolvenz als Chance
Oberbürgermeister Simon Blümcke -
Wir suchen Verstärkung!
Werden Sie einer von uns und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Schulmuseums. Denn wir haben viel vor in den nächsten Monaten und Jahren. Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser motiviertes und kollegiales Team im Besucherservice. Bewerben Sie sich! -
Baustellen & Umleitungen, Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Verengte Fahrbahn in der Zeppelinstraße
Die Verengung der Fahrbahn dauert von Montag, 27. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 14. November.
-
Fischbach, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Neues Bodenseekreis-Jahrbuch „Leben am See“
Wie lebendig Demokratie sein kann, beweist das neue Kreisjahrbuch „Leben am See“. In seiner 43. Ausgabe trägt es den Titel „Demokratie leben“ und lädt auf 384 Seiten dazu ein, Menschen aus der Region kennenzulernen, die sich für Mitbestimmung, Vielfalt und Zusammenhalt stark machen.
-
Bildung & Betreuung, vhs, Fischbach, Kinder & Jugend, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Kinderrechteausstellung in der vhs Friedrichshafen zu sehen
Die Kinderrechteausstellung des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist von Donnerstag, 6. November bis Freitag, 28. November in der vhs Friedrichshafen in der Charlottenstraße in Friedrichshafen zu sehen. -
Fischbach, Medieninformationen, Natur & Umwelt, Oberbürgermeister, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Erneut als Fairtrade-Town ausgezeichnet
Mit einer bunten und lebendigen Feier wurde die Stadt erneut als Fairtrade-Town ausgezeichnet. Bei der feierlichen Übergabe der Rezertifizierungs-Urkunde während des Stadtfestes mit verkaufsoffenem Sonntag kamen zahlreiche engagierte Akteurinnen und Akteure aus Schulen, Vereinen, Wirtschaft und Verwaltung zusammen, um das gemeinsame Engagement für den fairen Handel zu würdigen. -
Fischbach, Spielehaus - Aktuelles, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Im Spielehaus waren die Drachen los
Mehr als 100 Kinder und Eltern erlebten vergnügte Stunden beim Drachenfestival im Spielehaus. -
Bildung & Betreuung, Fischbach, Gleichstellung, Integration, Kinder & Jugend, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach
Kreativ, mutig, stark: Anmeldestart für den Mädchenkreativtag
Mädchenpower pur: Die Gemeinschaftsschule Graf Soden, das Spielehaus und die MOLKE verwandeln sich am Samstag, 22. November von 8.30 bis 17 Uhr in kreative Hotspots nur für Mädchen. Ein ganzer Tag voller Spaß, Kreativität und Selbstbewusstsein wartet auf Mädchen aus Friedrichshafen und Umgebung. -
vhs, Fischbach, Kinder & Jugend, Medienhaus - News, Medieninformationen, Musikschule, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Schulmuseum
Kinder haben Rechte: Stadt eröffnet Lehrpfad für Kinderrechte
Friedrichshafen hat jetzt einen Lehrpfad, der auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen soll. Eröffnet wurde er mit einer kleinen Feier vor dem Rathaus, wo auch die erste Tafel angebracht ist. Extra für die Eröffnung malten die Kinder der Klasse 2 a der Pestalozzischule mit ihrer Lehrerin ein riesiges Plakat.
-
Fischbach, Gemeinderat, Medieninformationen, Ortschaft Ailingen, Ortschaft Ettenkirch, Ortschaft Kluftern, Ortschaft Raderach, Zeppelin-Stiftung
Planinsolvenz des Klinikverbunds MCB als Chance
Der Gemeinderat hat die Voraussetzungen für ein Insolvenzverfahren des Klinikverbunds Medizin Campus Bodensee (MCB) geschaffen. Angestrebt wird das geordnete Verfahren einer Insolvenz in Eigenverwaltung, oft auch Planinsolvenz genannt. Der Beschluss wurde am Montag, 20. Oktober, einstimmig bei einer Enthaltung gefasst.