Notlagen
Jeder Mensch kann in eine Notlage geraten, in der er Hilfe benötigt. Hier finden Sie Informationen darüber, an wen Sie sich in den verschiedensten Notlagen wenden können und welche Hilfe Ihnen zusteht.
- Telefonnummern für den Notfall: Neben den Notrufnummern 110 und 112 für die Benachrichtigung von Polizei beziehungsweise Feuerwehr finden Sie in dieser Liste auch die Telefonnummern beispielsweise der Telefon-Seelsorge oder des Kinder- und Jugendtelefons.
- Notrufnummer 112 per Fax: Hör- und Sprachgeschädigte haben die Möglichkeit, bei einem Notfall die Notrufnummer 112 per Fax zu nutzen. Dazu steht ein speziell entwickeltes Formular zur Verfügung. Im Notfall kann dieses einfach und schnell ausgefüllt werden.
- Nothilfe-SMS: Menschen mit einer Sprach- oder Hörbehinderung können ein Hilfeersuchen per SMS an eine Leitstelle senden. Für eine Nothilfe-SMS an die Feuerwehr und den Rettungsdienst ist eine Fax-Vorwahl notwendig. Sie ist abhängig von Ihrem Netzbetreiber. Die Nothilfe-SMS-Nummer lautet wie folgt:
T-Mobile D1/Vodafone D2: 99 0711 216-77112 beziehungsweise
Telefonica (O2 / E-Plus): 329 0711 216-77112.
Beachten Sie, dass es bei der Übermittlung der SMS zu technisch bedingten Verzögerungen kommen kann. Nutzen Sie daher, wenn möglich, das kostenfreie Notruf-Fax an die 112.
Weitere Informationen zum Thema Notlagen
Zugehörige Dienstleistungen
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Beratungshilfe in außergerichtlichen Verfahren beantragen
- Patientenverfügung erstellen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Berufskrankheit feststellen lassen
- Arbeitslosengeld II beantragen
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Ausbildungsförderung für Schüler (BAföG) beantragen
- Organspende - Ausweis ausfüllen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Ermäßigung der Telefongebühr beantragen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hornissenumsiedlung und Wespenbeseitigung
- Kampfmittelbeseitigungsdienst beauftragen
- Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen
- Blindenhilfe beantragen
- Kinderzuschlag beantragen
- Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen
- Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
- Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe beantragen
- Gesetzliche Krankenversicherung - Zuzahlungsbefreiung beantragen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
- Umschulung wegen Berufskrankheit beantragen
- Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)
- Schulzeugnis - Ersatz bei Verlust beantragen