Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt
Wir fördern Ihre Lebensqualität in Friedrichshafen
Die Umweltabteilung im Amt für Stadtplanung und Umwelt unterstützt die Fachämter in der Stadtverwaltung bei den gesetzlichen Pflichtaufgaben im Bereich Umwelt und Naturschutz mit Zustandserhebungen, Umweltprüfungen und Stellungnahmen sowie der Entwicklung von Konzepten und Maßnahmenprogrammen. Zudem obliegen der Abteilung die Geschäftsführung städtischer Umweltgremien, die Unterstützung von Umwelt-, Naturschutz- und Nachhaltigkeitsinitiativen aus der Bürgerschaft und die Verantwortung für das städtische Ausgleichsflächenmanagement und Ökokonto.
Unsere Ziele sind die Abwehr und Vermeidung von schädlichen Umwelteinwirkungen, der Erhalt der biologischen Vielfalt und die Förderung von Gesundheit und Lebensqualität in Friedrichshafen.
Alle ausführlichen Informationen zu den einzelnen Themen und den Ansprechpartnern finden Sie auf der Website www.umwelt.friedrichshafen.de
Aufgabenschwerpunkte:
- Lärmaktionsplanung zur Minderung von Straßen- und Schienenlärm
- Energieplanung und Klimaschutz
- Energie- und Klimaschutzkonzepte
- Klimaanpassungsstrategien
- Förderprogramm „Klimaschutz bei Wohngebäuden, Elektromobilität und Einbruchschutz“
- Nachhaltigkeitsprogramme und -berichte
- Fairtrade Town Friedrichshafen
- Betrieblicher Umweltschutz und Umweltmanagement
- Ausgleichsmaßnahmen und Ökokonto
- Naturdenkmale
- Stadtnatur
- Biologische Vielfalt rund um’s Haus
- Stadtbiotopkartierung
- Artenschutz
- Kleingewässer und Amphibienprogramm
- Häfler Obstwiesenprogramm zur Förderung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft
- Naherholung und Wandern
- Wander- und Fußwege-Beschilderung
- Bodenseepfad
- Förderung von Umwelt- und Naturschutzinitiativen
- Aktion Bürgerbäume
- See-, Wald- und Flurputzeten
- Umweltbildung und Umweltberatung
- Grünes Klassenzimmer
- Schulgarten Zeppelindorf
- Lernbiotop und Bionikpfad am Riedlewald
- Wasserkoffer
- Globales Klassenzimmer
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) und Praktika
Betreute Dienstleistungen u. a.
Adressen & Ansprechpartner
Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt
Riedleparkstr. 1
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203 4641
umwelt@friedrichshafen.de
https://www.umwelt.friedrichshafen.de/
Routenplaner starten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr |
Di | 08:00 – 12:00 Uhr |
Mi | 08:00 – 12:00 Uhr |
Do | 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 – 12:00 Uhr |
Ansprechpartner
Herr Dr. Stottele, Abteilungsleiter Landschaftsplanung und Umwelt, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftragter
Herr Schock, stellv. Abteilungsleiter Landschaftsplanung und Umwelt, Umweltplanung und Klimaschutz
Frau Barker, Landschaftsplanung und Naturschutz
Frau Beer, Wald und Naherholung, Revierleitung Stadtwald
Frau Hänsch, Landschaftsplanung und Naturschutz
Frau Nitsch, Verwaltungssekretariat, Umweltbildung und Beratung
Frau Urban,
Beauftragte für klimaangepasste Stadtentwicklung