Donnerstag, 26. Juni 2025

Erster Bürgermeister Müller würdigt Verdienste

Insgesamt 460 Dienstjahre bei der Stadt und im öffentlichen Dienst kamen bei einer Ehrung langjähriger städtischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen. Gleichzeitig verabschiedete Erster Bürgermeister Fabian Müller bei der Feier auf der MS Lindau neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand.
Gruppenfoto (Foto: Stadt Friedrichshafen)
Erster Bürgermeister Fabian Müller würdigte die Arbeit und das langjährige Engagement der Mitarbeitenden bei einer Fahrt auf der MS Lindau. (Foto: Stadt Friedrichshafen)

„Ich freue mich, Sie heute auf der MS Lindau begrüßen zu dürfen und danke Ihnen herzlich für die gute Zusammenarbeit, für Ihr persönliches Engagement und Ihr fundiertes Fach- und Erfahrungswissen zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Ganz besonders danke ich Ihnen für Ihre Treue zur Stadt Friedrichshafen“, so Erster Bürgermeister Fabian Müller.

Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst wurden Jürgen Baldauf, stellvertretender Abteilungsleiter der Stadtkasse, und Bernhard Fischer, Mitarbeiter im Graf-Zeppelin-Haus geehrt. Ein Doppeljubiläum, 40 Jahre im öffentlichen Dienst und bei der Stadt Friedrichshafen, feierten Andrea Walser vom Personalamt sowie Andrea Bodendorf, Mitarbeiterin im Medienhaus am See.

André Brunnengräber, stellvertretender Abteilungsleiter Haushalts- und Finanzwirtschaft in der Stadt- und Stiftungspflege, Thomas Brudermann, stellvertretender Abteilungsleiter für die Beteiligungsverwaltung, Petra Schömer, stellvertretende Leiterin des Amtes für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, und Rolf-Rainer Burger, Mitarbeiter im Amt für Digitalisierung (derzeit in der Freistellungsphase), sind seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt. 

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst und gleichzeitig bei der Stadt Friedrichshafen blicken Katja Wiesenfarth, Assistentin des Ersten Bürgermeisters Fabian Müller, Gabriele Janzen, Mitarbeiterin in der Ortsverwaltung Ettenkirch, Samuel Elsäßer, Mitarbeiter im Rechtsamt, Christine Kirchner, Betriebsleiterin im Frei- und Seebad Fischbach, Birgit Sperlich, Abteilungsleitung Hochbau sowie Kerstin Huber, Mitarbeiterin im Kulturbüro, zurück. 

Seit 25 Jahren arbeiten Robert Waibel, stellvertretender Leiter des Amtes für Stadtplanung und Umwelt, und Heike Eisele, stellvertretende Abteilungsleiterin für die Zeppelin-Stiftung, bei der Stadt Friedrichshafen.

„Es ist wichtig, dass wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie Sie haben. Sie sind ein wichtiger Teil dieser Stadt. Dass Sie neben Engagement auch viel Freude und Begeisterung für Ihre Arbeit mitbringen, das macht Sie alle so wertvoll. Nur so können wir die vielfältigen Herausforderungen meistern“, so Erster Bürgermeister Müller. 

In den verdienten Ruhestand verabschiedete Erster Bürgermeister Fabian Müller neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Anita Steidle und Elke Veser (Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung), Gabriele Weiß (Medienhaus am See), Annette Thoma (Ludwig-Dürr-Schule), Elvira Brider (Graf-Zeppelin-Haus), Erika Knapp und Maria Possler (Karl-Olga-Haus), Thomas Weiler (Stadtbauamt) und Hans-Dieter Beller (Personalratsvorsitzender). 

„Der Eintritt in den Ruhestand ist für Sie nicht nur ein Abschied, sondern auch ein Anfang. Ihre Arbeit ist und war wichtig“, bedankte sich EBM Müller. „Sie alle“, so Müller weiter, „können stolz auf das Geleistete sein“.